Kochbücher und mehr Fünf wichtige Termine zu Ernährung und mentaler Gesundheit bei der Leipziger Buchmesse 2023

Unsere Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit und unsere Umwelt. In verschiedenen Veranstaltungen zur Leipziger Buchmesse und Leipzig liest erfahren Sie mehr über vegane Ernährung, Lebensmittelunverträglichkeiten und die neuen Superfoods. Und wer sich nicht nur gesund ernähren möchte, sondern auch der Psyche etwas Gutes tun will, erfährt auch dafür die richtigen Tricks.

Eine Frau präsentiert Kürbissuppe
Mehr Selbstbewusstsein und gesundes Essen – mit diesen Veranstaltungen zur Leipziger Buchmesse können Sie sich selbst viel Gutes tun! Bildrechte: imago images / Westend61

Lesung und Diskussion: "Klimaretter Ernährung(?) – Wie gelingt der Ausstieg aus der Tierindustrie?"

Im Sachbuch "Anders satt – Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt" erläutert Friederike Schmitz die Auswirkungen der Tierhaltung und beschreibt konkrete Lösungsansätze, wie eine Ernährungswende gelingen kann.

Patrick Schönfeld zeigt in seinem Buch "Vegan ist Unsinn" mit Niko Rittenau und Ed Winters Fehlschlüsse und Irrtümer gegenüber der veganen Ernährung auf. Sie zeigen, wie man Vorurteilen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger begegnen kann.

Friederike Schmitz und Patrick Schönfeld lesen aus ihren Büchern und sprechen darüber, was es für eine Ernährungswende braucht. Das Publikum ist eingeladen, mitzudiskutieren.

29. April 2023 15 Uhr
Cammerspiele Leipzig, Kochstraße 132, 04277 Leipzig

Informationen zu den Büchern:

Friederike Schmitz: "Anders satt. Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt"
Verlag: Ventil
ISBN: 978-3-95575-192-0

Niko Rittenau, Patrick Schönfeld, Ed Winters: "Vegan ist Unsinn! Populäre Argumente gegen den Veganismus und wie man sie entkräftet"
Verlag: Ventil
ISBN: 978-3-95575-193-7

Buchvorstellung: Goldeimers "Kochen für den Arsch"

Mit "Kochen für den Arsch" von Goldeimer kommt das wohl erste Kochbuch, das Gerichte vom Ende her angeht. Die 40 darmgesunden, vegetarischen und veganen Rezepte sollen nicht nur auf dem ersten Porzellan fantastisch aussehen. Erschienen im Katapult-Verlag liefert das Buch neben Rezepten natürlich auch anschauliche Karten aus der Welt der Kulinarik und der Klos sowie spannende Infohäppchen rund um das Thema Darmgesundheit: Wie funktioniert unser Verdauungstrakt? Wie groß ist der Haufen, den die gesamte Menschheit jährlich macht?

Goldeimer ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Sanitärwende und gesicherte Sanitärversorgung für alle einsetzt.

Cover zum Buch "Kochen für den Arsch. 40 darmgesunde Rezepte für mehr Ästhetik in der Schüssel" von Goldeimer
Cover zum Buch "Kochen für den Arsch. 40 darmgesunde Rezepte für mehr Ästhetik in der Schüssel" von Goldeimer Bildrechte: Katapult

28. April 2023, 29. April 2023 und 30. April 2023, jeweils 13 Uhr
Leipziger Buchmesse, Messestand Katapult, Halle 2, Stand F105/G104

29. April 2023, 20 Uhr
Buchvorstellung inkl. Speisen aus dem Buch (Vorverkauf!),
MALA Leipzig, Schulze-Delitzsch-Straße 19, 04315 Leipzig

Informationen zum Buch:

Goldeimer: "Kochen für den Arsch. 40 darmgesunde Rezepte für mehr Ästhetik in der Schüssel"
Verlag: Katapult
ISBN: 978-3-948923-54-9

Buchvorstellung mit Verkostung mit Kräuterexpertin Grit Nitzsche: "Powerfood Hafer, Sonnenblumen und Löwenzahn"

Die Kräuterexpertin Grit Nitzsche lädt in den Botanischen Garten Großpösna ein, um ihr neues Buch "Powerfood Hafer" vorzustellen. Die Autorin erklärt den Wert für die Gesundheit dieses unterschätzten heimischen Getreides und zeigt die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten auf. Auch Sonnenblumen und Löwenzahn hat sie im Gepäck, die mindestens genauso wertvoll für Gesundheit und Garten sind. Für alle drei Pflanzen gibt es zudem leckere und gesunde Kostproben.

Müsli
Hafer kann man nicht nur im Müsli essen, erklärt Autorin Grit Nitzsche. Bildrechte: imago images/Shotshop

29. April 2023, 16 Uhr
Botanischer Garten Oberholz
Störmthaler Weg 2
04463 Großpösna

Eintritt: 8 Euro mit kleinen kulinarischen Kostproben, Um Voranmeldung unter info@kuhstall-ev.de oder Tel. 034297-1401-0 ist gebeten.

Informationen zum Buch:

Grit Nitzsche: "Powerfood Hafer"
Verlag: Buchverlag für die Frau
ISBN: 978-3-89798-654-1

Vortrag: "Nahrungmittelintoleranzen ‒ na und? Wir kochen wie die Weltmeister!"

Susanne Panhans hat selbst Zöliakie und aus ihrer Erfahrung ein durchdachtes Kochbuch verfasst. Jedes Rezept berücksichtigt die verschiedenen Nahrungsmittelintoleranzen Gluten, Lactose, Sorbit, Fructose und Histamin. Die Rezepte entwickelte sie aus ihrem Alltag mit zusätzlicher Recherche zu anderen Lebensmittelunverträglichkeiten.

Glutenfreie Lebensmittel, Nudeln
Viele Standardlebensmittel gibt es mittlerweile auch glutenfrei im Supermarkt. Zusätzliche Ideen liefert das Kochbuch von Susanne Panhans. Bildrechte: imago images / Bernhard Classen

29. April 2023, 15 Uhr
Leipziger Buchmesse, Forum Sachbuch + Wissenschaft, Halle 2, D500

Informationen zum Buch:

Susanne Panhans: "Nahrungmittelintoleranzen ‒ na und? Wir kochen wie die Weltmeister!"
Verlag: Susanne Panhans - Einfach ohne Gluten & Co.
ISBN: 978-3-00-064365-1

Buchvorstellung: "111 Mental Hacks"

Selbstfürsorge, mentale Stärke und Gelassenheit sind im Trend. In ihrem Buch "111 Mental Hacks" liefert Antje Heimsoeth effektive Techniken und einfach im Alltag anzuwendende Methoden dafür, wie wir zu mentaler Stärke und Selbstvertrauen finden, wie wir mit Scheitern oder Stress umgehen und was es über Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung zu wissen gibt.

eine lachende Frau
Mit mehr Selbstfürsorge zur inneren Stärke – wie das geht verrät das Buch "111 Mental Hacks". Bildrechte: imago images/Westend61

30. April 2023, 14 Uhr
Leipziger Buchmesse, Forum Sachbuch + Wissenschaft, Halle 2, D500
Ab 14 Jahren

Informationen zum Buch:

Antje Heimsoeth: "111 Mental Hacks. Einfache Techniken, die Ihre mentale Stärke und Positivität steigern"
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
ISBN: 978-3-658-37999-5

Mehr zur Leipziger Buchmesse

Kultur

Impressionen vom Leipziger Südfriedhof
Das Programm von Leipzig liest findet bei Weitem nicht nur auf der Buchmesse oder in Buchhandlungen statt. Wir haben einige besondere Veranstaltungsorte zusammengefasst. Bildrechte: Janos Krueger/MDR