Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
MDR KULTUR im RadioMDR KULTUR im FernsehenÜber unsKontaktSuche
Nach drei Jahren soll die Leipziger Buchmesse im April 2023 wieder stattfinden. Der Bund untersützt den Neustart mit drei Millionen Euro. Bildrechte: MDR/Andreas Lander

Nach Corona-AbsagenLeipziger Buchmesse 2023: Bund unterstützt Neustart mit drei Millionen Euro

Stand: 12. Oktober 2022, 09:49 Uhr

Drei Jahre in Folge konnte die Leipziger Buchmesse pandemiebedingt nicht stattfinden. Für den Neustart im Frühjahr 2023 hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth jetzt eine Unterstützung von drei Millionen Euro vom Bund zugesagt.

Der Neustart der Leipziger Buchmesse nach drei Jahren Corona-Pause wird vom Bund mit drei Millionen Euro unterstützt. Eine entsprechende Zusage sei am Dienstag von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) gekommen, teilte ein Sprecher des sächsischen Wirtschaftsministeriums mit. Die Leipziger Buchmesse wird nach den pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 im nächsten Jahr vom 27. bis 30. April stattfinden.

Signal für Verlags- und Buchbranche

Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, begrüßte die Ankündigung und sprach von einem starken Signal für die deutsche Verlags- und Buchbranche. Die Messe-Absage für 2022 hatte heftige Debatten in der Buchbranche ausgelöst. Etliche Verleger und Kulturschaffende wollten sich nicht damit abfinden und organisierten an dem eigentlichen Buchmesse-Wochenende im März auf eigene Faust alternative Festivals und Lesungen in Leipzig. Sie stießen auf einen großen Zuspruch des Publikums.

Kulturstaatsministerin Roth hatte im März bei einem Zukunftstreffen zur Buchmesse in Leipzig gesagt: "Diese Buchmesse hat eine ganz zentrale politische Bedeutung. Wir werden alles dafür tun, dass sie im kommenden Frühjahr wieder stattfindet."

Quelle: dpa / Redaktionelle Bearbeitung: Lilly Günthner

Mehr zur Leipziger Buchmesse

Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 12. Oktober 2022 | 07:30 Uhr