Programmhighlights Die sechs besten Krimi-Lesungen der Leipziger Buchmesse 2023

Ein Mord in Dresden zur Wendezeit bei Frank Goldammer, eine Leiche im Kaiserschmarren bei Thomas Raab oder eine rätselhafte Tote an der Berliner Siegessäule bei Marc Raabe – zahlreiche Autorinnen und Autoren präsentieren ihre Kriminalgeschichten und Thriller im Programm der Leipziger Buchmesse 2023 und "Leipzig liest". Von einzelnen Lesungen bis hin zum langen Krimiabend: Wir haben einige Veranstaltungen zusammengestellt, die Krimifans nicht verpassen sollten.

Frank Goldammer
Der Dresdner Autor Frank Goldammer stellt seinen neuen Kriminalroman im Rahmen von "Leipzig liest" vor. Bildrechte: Christine Frenzl

"Lange Leipziger Kriminacht"

Besucher im Central Kabarett und ein Mann auf einer Bühne.
Kriminacht im Blauen Salon des Leipziger Central Kabaretts Bildrechte: Mathias Braun

Eine der beliebtesten Veranstaltungen rund um die Leipziger Buchmesse ist die "Lange Leipziger Kriminacht", die zu Messebeginn am Mittwochabend im Central Kabarett stattfindet. Gleich neun Autorinnen und Autoren lesen aus ihre neuen Krimis. Herbert Dutzler erzählt in "Letzter Tropfen" von einem toten Fotografen am Set einer Model-Castingshow, Peter Butschkow liest aus "Wo ist Emilia?", einem Kriminalroman um eine Berliner Kunsthochschule, Monique Scharmacher stellt ihren Leipzig-Krimi "Tödliches Allerlei" vor und Autor Andreas Winkelmann hat den Thriller "Das letzte, was Du hörst" über einen tödlichen Podcast im Gepäck.

Das Buch "Tödliches Allerlei"
Der Leipzig-Krimi "Tödliches Allerlei" ist Teil der Langen Leipziger Kriminacht Bildrechte: Gmeiner Verlag

Außerdem dabei ist Regina Stürickow mit ihrem Roman "Kommissar Gennat und der grüne Skorpion", um einen Mordfall im Berlin der 1920er-Jahre. Andrea Bonetto liest aus seinem Ligurien-Krimi "Abschied auf Italienisch", Frank Goldammers "Die Verbrechen der anderen" entführt ins Dresden der Wendezeit, in Frederic Heckers "Morddurst" jagt ein Kriminalkommissar einen Serienmörder durch Frankfurt am Main und im Thriller "Der Morgen" von Marc Raabe führt eine Leiche in Berlin direkt ins Zentrum der Macht. Elia van Scirouvsky moderiert den Abend im Blauen Salon.

26. April 2023, 19 Uhr Central Kabarett, Blauer Salon – Markt 9

Infos zur Veranstaltung und zu den Büchern

15. Lange Leipziger Kriminacht
26. April, 19 bis 23 Uhr
Tickets: Vorverkauf 17 Euro / Abendkasse 18 Euro

Herbert Dutzler: "Letzter Tropfen"
Verlag Haymon, 2023
Taschenbuch, 400 Seiten
Preis: 15 Euro
ISBN: 978-3-7099-7945-7

Herbert Dutzler liest auch am 27. April bei der Österreichischen Kriminacht im Haus des Handwerks.

Peter Butschkow: "Wo ist Emilia?"
Konkursbuch, 2023
Taschenbuch , 320 Seiten
Preis: 14 Euro
ISBN: 978-3-8876-9499-9

Monique Scharmacher "Tödliches Allerlei"
Gmeiner Verlag, 2022
Taschenbuch, 171 Seiten
Preis: 11 Euro
ISBN: 978-3-8392-0309-5

Andreas Winkelmann: "Das letzte, was Du hörst"
Rowohlt, 2022
Taschenbuch, 368 Seiten
Preis: 12 Euro
ISBN: 978-3-499-00751-4

Regina Stürickow: "Kommissar Gennat und der grüne Skorpion"
Elsengold Verlag, 2022
Gebunden, 304 Seiten
Preis: 18 Euro
ISBN: 978-3-96201-111-6

Regina Stürickow liest auch am 29. April, 21 Uhr im Barfusz Krimikeller

Andrea Bonetto: "Abschied auf Italienisch"
Droemer Knaur, 2023
Taschenbuch, 300 Seiten
Preis: 17 Euro
ISBN: 978-3-426-46716-9

Frank Goldammer "Die Verbrechen der anderen"
dtv, 2022
Taschenbuch, 400 Seiten
Preis: 17 Euro
ISBN: 978-3-423-26332-0

Frank Goldammer liest auch am 27. April, 19 Uhr beim Krimiclub im Landgericht.

Frederic Hecker: "Morddurst"
Blanvalet, 2023
Taschenbuch, 624 Seiten
Preis: 11 Euro
ISBN: 978-3-7341-1132-7

Marc Raabe: "Der Morgen"
Ullstein, 2023
Broschur, 592 Seiten
Preis: 18 Euro
ISBN: 978-3-864-93205-2

Marc Raabe liest auch am 27. April, 14 Uhr auf der Leipziger Buchmesse und am 28. April, 19 Uhr beim Krimiclub im Landgericht.

"Der Morgen" von Marc Raabe

Das Buch "Der Morgen"
Der neue Thriller "Der Morgen" von Marc Raabe Bildrechte: Ullstein Buchverlage

An einem verschneiten Morgen steht ein leerer Kleinlaster an der Berliner Siegessäule, in dem die Polizei eine tote, halbnackte Frau auf der Ladefläche entdeckt. Ihr Körper wurde mit roter Farbe beschmiert und trägt die Privatadresse des Bundeskanzlers. Kommissaranwärterin Nele Tschaikowski trifft am Tatort auf den erfahrenen Ermittler Artur Mayer. Doch beide ahnen nicht, dass dies kein Zufall ist. Bestseller-Autor Marc Raabe stellt seinen neuen Thriller auf der Buchmesse vor.


26. April 2023, 19 Uhr Lange Leipziger Kriminacht, Central Kabarett, Markt 9

27. April 2023, 14 Uhr Leipziger Buchmesse, Forum Literatur und Audio, Halle 2, Stand: F303

28. April 2023, 19 Uhr Krimiclub im Landgericht, Harkortstraße 9

Infos zum Buch

Marc Raabe: "Der Morgen"
Ullstein, 2023
Broschur, 592 Seiten
Preis: 18 Euro
ISBN: 978-3-864-93205-2

"Auslese à la Provence" von Andreas Heineke

Das Buch "Auslese à la Provence"
Kriminalroman in idyllischem Ambiente: "Auslese à la Provence" Bildrechte: Emons Verlag

Dorfgendarm Pascal Chevrier genießt während der Erntezeit in der Provence bei einem Boulespiel mit seinen Freunden in der Abendsonne eine Flasche Rosé. Doch als ein Weinberg in Flammen aufgeht und eine junge Frau inmitten des Idylls stirbt, wird die Ruhe jäh unterbrochen. Zusammen mit Audrey von der Police nationale beginnt Chevrier, in einem Familiendrama zu ermitteln. Der Autor Andreas Heineke verknüpft die Handlung in seinem Kriminalroman mit der Geschichte des französischen Weinanbaus. Die Lesung von "Auslese à la Provence" kann man bei einem Glas Wein im Café Mintastique genießen.

27. April 2023, 19 Uhr Café Mintastique, Straße des 17. Juni 11

Infos zum Buch

Andreas Heineke: "Auslese à la Provence"
Emons Verlag, 2023
Taschenbuch, 304 Seiten
Preis: 14 Euro
ISBN 978-3-7408-1687-2

"Krekeler killt: Die Österreichische Kriminacht"

Das Buch "Letzter Tropfen"
"Letzter Tropfen" ist eines der fünf Bücher bei der österreichischen Kriminacht Bildrechte: Verlag Haymon

Literaturkritiker und "DIE WELT"-Redakteur Elmar Krekeler führt durch diesen Abend mit fünf österreichischen Kriminalfällen: So liegt etwa die alte Brucknerwirtin leblos mit dem Gesicht im Kaiserschmarren – in "Peter kommt später" von Thomas Raab. Oder die Leiche des Garderobiers am Wiener Burgtheater landet mitten in einer Inszenierung von Richard III – in Ursula Poznanskis "Böses Licht". In Herbert Dutzlers "Letzter Tropfen" geht es um einen Mord bei einer Model-Castingshow, die Autorin Michaela Kastel bringt mit "Unsterblich" einen düsteren Thriller um eine im Wald lebende Tierpräparatorin mit, und Martina Parker erzählt in "Aufblattelt" von einer blutigen Hochzeit im Südburgenland. Die österreichische Kriminacht findet im Haus des Handwerks statt.

27. April 2023, 19:30 Uhr Handwerkskammer zu Leipzig, Dresdner Str. 11/13

Infos zur Veranstaltung und zu den Büchern

"Krekeler killt: Die Österreichische Kriminacht"
27. April 2023, 19 bis 21:30 Uhr
Anmeldung bis 26. April auf der Website der Handwerkskammer

Thomas Raab: "Peter kommt später"
Kiepenheuer & Witsch, 2023
Gebunden, 336 Seiten
Preis: 22 Euro
ISBN: 978-3-462-30375-9

Thomas Raab liest auch am 28. April, 20 Uhr bei "Gemischter Satz" im Café Grundmann.

Ursula Poznanski: "Böses Licht"
Knaur HC, 2023
Taschenbuch, 400 Seiten
Preis: 17 Euro
ISBN: 978-3-426-22783-1

Ursula Poznanski liest auch am 28. April, 20 Uhr bei "Gemischter Satz" im Café Grundmann.

Herbert Dutzler: "Letzter Tropfen"
Verlag Haymon, 2023
Taschenbuch, 400 Seiten
Preis: 15 Euro
ISBN 978-3-7099-7945-7

Herbert Dutzler liest auch am 27. April bei der Langen Leipziger Kriminacht im Central Kabarett.

Michaela Kastel: "Unsterblich"
Heyne, 2023
Taschenbuch, 368 Seiten
Preis: 15 Euro
ISBN: 978-3-453-42759-4

Martina Parker: "Aufblattelt"
Gmeiner, 2023
Taschenbuch, 458 Seiten
Preis: 18,50 Euro
ISBN: 978-3-8392-0326-2

"Und Du wirst lächelnd sterben" von Monika Feth

Das Buch "Und Du wirst lächelnd sterben"
Der Thriller "Und Du wirst lächelnd sterben" Bildrechte: Verlag cbj

Ohne Geld oder Papiere, hungrig und mit Blut an den Kleidern landet Ivy in einer kleinen Pension. Die junge Frau ist auf der Flucht, doch sie weiß nicht warum und wovor. Bruchstückhaft setzen ihre Erinnerungen ein. Sie ahnt, dass sie auch hier nicht sicher ist. Monika Feth wurde mit der "Erdbeerpflücker"-Reihe bekannt und legt erneut einen hochspannenden Thriller vor, der auch für jugendliche Leserinnen und Leser geeignet ist.

27. April 2023, 19 Uhr Krimiclub im Landgericht, Harkortstraße 9

28. April 2023, 15:30 Uhr Leipziger Buchmesse, Forum Literatur und Audio, Halle 2, Stand: F303

Infos zum Buch

Monika Feth: "Und Du wirst lächelnd sterben"
cbj, 2023
Taschenbuch, 496 Seiten
Preis: 16 Euro
ISBN: 978-3-570-16500-3

"Der Pate von Neuruppin" von Frank Willmann

Das Buch "Der Pate von Neuruppin"
Liest sich wie ein Krimi: "Der Pate von Neuruppin" Bildrechte: Verlag Klett-Cotta

"Der Pate von Neuruppin" ist kein Kriminalroman, sondern ein Sachbuch – und doch erzählt es rasant und hochspannend die wahre Geschichte von Olaf Kamrath, der nach der Wende vom Imbisswagenverkäufer zum Drogenhändler aufstieg. Dem Autoren Frank Willmann, einem Journalisten und Experten für die ostdeutsche Untergrund-Szene, gelang es für sein Buch mit Kamrath und den Banden-Mitgliedern zu sprechen. Sie erinnern sich an eine Zeit im Osten, als man für Geld alles kaufen konnte. Frank Willmann stellt "Der Pate von Neuruppin" im Felsenkeller vor.

28. April 2023, 18:30 Uhr Naumanns im Felsenkeller, Karl-Heine-Straße 32

Infos zum Buch

Frank Willmann: "Der Pate von Neuruppin: Vom Imbisswagen zum Drogenimperium"
Tropen Verlag, 2023
Gebunden, 224 Seiten
Preis: 20 Euro
ISBN: 978-3-608-50181-0

Mehr Krimis und Thriller

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 23. Februar 2023 | 08:40 Uhr

Mehr MDR KULTUR