ProgrammhighlightsDie sieben wichtigsten Termine für Fans von Comic, Manga und Anime bei der Leipziger Buchmesse
Der Spider-Man-Zeichner Todd Nauck steht auf der Bühne, mit "Jovantore" von Daniel Eichinger wird ein düsteres, deutsches Manga-Debüt vorgestellt und die Comic-Reportage "Unter rotem Staub" entführt ins australische Outback. Zahlreiche Lesungen, Gespräche und Kinovorführungen begeistern Fans von Manga, Comic oder Anime im Programm der Leipziger Buchmesse und der Manga-Comic-Con 2023. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.
Inhalt des Artikels:
Comic-Weltstars bei "Panini on Stage"
Große Namen finden sich unter den Ehrengästen der Manga-Comic-Con im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2023. Sechs von Ihnen lädt der Panini-Verlag auf die große Bühne zu Lesungen, Interviews und Live-Zeichnen: Erwartet wird der US-Amerikaner Todd Nauck, bekannt für seine Spider-Man-Geschichten sowie die neue Miniserie "Stargirl: The lost children" von DC Comics. Außerdem ist der Norweger Arild Midthun dabei, einer der derzeit beliebtesten Donald-Duck-Künstler, der seine Graphic Novel "Eva – Klima in der Krise" vorstellt.
Aus Deutschland wird die Disney-Animationszeichnerin Flavia Scuderi mit von der Partie sein, bekannt für "Flo & Andy" oder "Marlene Dietrich". Zudem finden sich drei britsche Künstler unter den Gästen: Roger Langridge, aus dessen Feder die jüngeren Thor-Comics stammen, RJ Barker, Autor von "Die Knochenschiffe" sowie Fantasy-Autor Ben Aaronovitch, der für seine Romanserie "Die Flüsse von London" bekannt ist.
27. April 2023, 13 und 15:30 Uhr Leipziger Buchmesse, Schwarzes Sofa, Halle 1, Stand: C400/A401
28. April 2023, 12 und 16 Uhr Leipziger Buchmesse, Schwarzes Sofa, Halle 1, Stand: C400/A401
29. April 2023, 10:30 und 17 Uhr Leipziger Buchmesse, Schwarzes Sofa, Halle 1, Stand: C400/A401
30. April 2023, 11:30 und 15:30 Uhr Leipziger Buchmesse, Schwarzes Sofa, Halle 1, Stand: C400/A401
Infos zu den Büchern
Todd Nauck/Geoff Johns: "Stargirl: The lost children"
DC Comics, 2022
Pro Band ca. 5 Euro
Arild Midthun: "Eva – Klima in der Krise"
Panini, 2022
Gebunden, 64 Seiten
Preis: 20 Euro
ISBN: 978-3-74163-085-9
Flavia Scuderi: "Marlene Dietrich"
Panini, 2022
Gebunden, 64 Seiten
Preis: 17 Euro
ISBN: 978-3-7416-2438-4
Leipziger Buchmesse 2023
Comic-Kunst aus Österreich: "Akira Kurosawa..."
Der österreichische Comic-Künstler Nicolas Mahler stellt sein neues Buch mit dem ungewöhnlichen Titel "Akira Kurosawa und der meditierende Frosch" vor. Witzig und pointiert erzählt er darin von den absurden Eigenheiten des Literaturbetriebes. Denn obwohl Mahler bereits Thomas Bernhard, James Joyce und Robert Musil als Comic adaptiert hat, tut sich die sogenannte Hochkultur noch immer schwer mit seiner Kunst. "Die Comics sind nicht erwachsen geworden, der Kulturbetrieb vertrottelt nur zunehmend!" lautet sein Fazit – die Lesungen versprechen, unterhaltsam zu werden.
27. April 2023, 12:30 Uhr Leipziger Buchmesse, Forum die Unabhängigen, Halle 5, Stand: D313
28. April 2023, 17:30 Uhr Leipziger Buchmesse, Forum Literatur Halle 5, Stand: E602
Infos zum Buch
Nicolas Mahler: "Akira Kurosawa und der meditierende Frosch"
Reprodukt 2023
Taschenbuch, 128 Seiten
Preis: 16 Euro
ISBN: 978-3-95640-367-5
Mehr zur Manga-Comic-Con
Dark-Fantasy-Manga: "Jovantore"
Mit Comic-Zeichner Daniel Eichinger plant der Egmont-Verlag in diesem Jahr ein großes Manga-Debüt: "Jovantore" soll auf über 300 Seiten eine düstere, dystopische Fantasy-Geschichte erzählen. Dafür zeichnet Eichinger in gewohnt detaillreichem Stil den Leidensweg der jungen Rita in einer Welt der Finsternis. In einem Panel-Talk auf der Leipziger Buchmesse geben Autor und Verlag erste Einblicke in das neue deutsche Manga-Projekt, das voraussichtlich im September 2023 erscheint.
29. April 2023 11 Uhr Leipziger Buchmesse, Schwarzes Sofa, Halle 1, Stand: C400/A401
Mehr Tipps für das Buchmesse-Programm
- Diese sechs Highlights sollten Sie nicht verpassen
- Neun Veranstaltungen zum Thema Klima
- Fünf Termine zu Ernährung und mentaler Gesundheit
- Sieben spannende Veranstaltungen zu Politik und Geschichte
- Sieben Lesungen von Prominenten
- Sechs Lesungen an besonderen Orten
- Sechs Lesungen mit wunderbarer Lyrik
- Acht Lesungen zu feministischer Literatur
- Sieben Tipps für queere Veranstaltungen
- Acht Lesungen für Kinder und Familien
- Fünf Tipps für junge Literatur
- Sechs wichtigte Termine für Krimi-Fans
- Abseits der Buchmesse: Fünf Tipps für Leipzig
Reportage-Comic: "Unter rotem Staub"
Als ein Aborigine-Freund in Polizeigewahrsam verstirbt, beginnt der Autor Jan Bauer zu recherchieren: Er taucht tief in die Vergangenheit und Kultur der australischen Warlpiri ein und stößt auf eine Geschichte von Unterdrückung und Gewalt, die über Jahrhunderte zurückreicht. Über einen Zeitraum von zehn Jahren hat Bauer die kleine Wüstensiedlung Yuendumu immer wieder besucht und letztlich eine tiefgründige Reportage mit den Mitteln des Comics erschaffen.
29. April 2023, 16 Uhr Leseinsel Junge Verlage, Halle 5, Stand: C200
Infos zum Buch
Jan Bauer: "Unter rotem Staub"
Avant 2023
Taschenbuch, 256 Seiten
Preis: 26 Euro
ISBN: 978-3-96445-085-2
Comiclesung "Jelly Life Readings"
Der Rotopol-Verlag aus Kassel lädt zu einer Comiclesung mit fünf Künstler*innen, die allesamt in Leipzig leben. Max Baitinger, Christine Färber, Markus Färber, Malwine Stauss und Julia Kluge lesen aus ihren neuesten Büchern, aus Lieblingsklassikern oder aus gerade auf dem Schreibtisch liegenden Werken. Begleitend werden Bilder der Comics projiziert. Im Anschluss an die "Jelly Life Readings" kann man mit den Autor*innen ins Gespräch kommen oder Werke signieren lassen.
29. April 2023, 12:30 Uhr Leipziger Buchmesse, Leseinsel Junge Verlage, Halle 5, Stand: C200
Infos zu den Büchern
Max Baitinger: "Heimdall"
Rotopol 2023
Hardcover, 48 Seiten
Preis: 18 Euro
ISBN: 978-3-96451-042-6
Markus Färber & Christine Färber: "Fürchtetal"
Rotopol 2021
Taschenbuch, 116 Seiten
Preis: 24 Euro
ISBN: 978-3-96451-024-2
Malwine Stauss: "Sola"
Rotopol 2022
Hardcover, 48 Seiten
Preis: 18 Euro
ISBN: 978-3-96451-031-0
Julia Kluge: "To Be a Brave Scout"
Rotopol 2021
Taschenbuch, 32 Seiten
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-96451-025-9
Manga-Abenteuer "Baddog & Goodboy"
Olschi ist eine der beliebtesten in Deutschland lebenden Mangaka. Mit "Baddog & Goodboy" hat sie ein lustiges Buch über Superheldenhunde geschaffen, das auch für Teenager geeignet ist. Es erzählt die Abenteuer von Baddog, einem Bösewicht mit Superkräften, und Godboy, dem Freund und Retter der Menschheit. Witzige Zufälle sorgen dafür, dass auch Baddog am Ende meist als Held dasteht. Olschi stellt ihr neues Manga-Abenteuer bei einer Lesung vor. In ihrem Workshop können Jugendliche darüber hinaus die Grundlagen des Mangastils erlernen und selbst Superheldenhunde kreieren.
Lesung:
28. April 2023, 11:30 Uhr Leipziger Buchmesse, Schwarzes Sofa, Halle 1, Stand: C400/A401
Workshop:
29. April 2023 | 10:30 und 15:30 Uhr UVERSE, Halle 3, Stand: B200, Werkraum
Signierstunde:
27. April, 15 Uhr/ 28. April, 13 Uhr/ 29. April, 13 Uhr/ 30. April, 11 Uhr Messestand Carlsen Manga, Halle 3, Stand E100
Infos zum Buch
Olschi: "Baddog & Goodboy"
Carlsen Manga 2023
Taschenbuch, 208 Seiten
Preis: 7,50 Euro
ISBN: 978-3-551-02468-8
Ab 10 Jahre
Das Anime-Kino
Das Kino im Messehaus ist als Treffpunkt für Anime-Fans gesetzt. Hier laufen von Donnerstag bis Sonntag ganztägig aktuelle Anime-Serien und -Filme. Auf dem Programm stehen zum Beispiel die Science-Fiction-Serie "A Certain Magical Index", der Abenteuer-Kinofilm "One Piece Film: Red", die Comedy-Serie "Azumanga Daioh", die Fantasy-Serie "Gingitsune", die Fantasyserie "Overloard" sowie der Jugendfilm "Blue Thermal".
Das Anime-Kino befindet sich angrenzend an die Halle 1 im Messehaus, Raum M2.
Filmtipps
"A Certain Magical Index"
Animoon Publishing, FSK: 16
29. April 2023, 10:45 Uhr
"One Piece Film: Red"
Crunchyroll, FSK: 12
30. April 2023, 14 Uhr
"Azumanga Daioh"
Hardball Films, FSK: 12
29. April 2023, 12:30 Uhr
"Gingitsune"
Anime House GmbH, FSK: 12
29. April 2023, 10:15 Uhr
"Overlord"
Staffel 3 - KSM Anime, FSK: 16
30. April 2023, 16 Uhr
"Blue Thermal"
peppermint anime, FSK: 6
27. April 2023, 13 Uhr
Mehr Comics
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 23. Februar 2023 | 08:40 Uhr