Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nora Seitz ist nun die Vierte im Bunde der Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die uns ihre Stadt vorstellen. Die Fleischermeisterin betreibt eine Fleischerei in vierter Generation auf dem Chemnitzer Sonnenberg.
Mi 15.11.2023 11:49Uhr 05:41 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Miguel liebt Motorradfahren. Die traditionsreiche Geschichte des Automobil- und Kraftfahrzeugbaus seiner Stadt kannte er noch nicht. Im Fahrzeugmuseum entdeckt er, was für tolle Fahrzeuge in seiner Stadt gebaut wurden.
Di 24.10.2023 12:27Uhr 10:25 min
Sachsen
Ein Jahr lang hat sich Tina intensiv auf den European Peace Ride vorbereitet. Dann fuhr sie im September die Tour. Sie kam echt an ihre Grenzen. Aber der Jubel der Menschen an der Straße trug sie ins Ziel nach Chemnitz.
Mi 18.10.2023 09:34Uhr 05:20 min
Tina bereitet sich seit Monaten intensiv auf den European Peace Ride vor. Das ist ein Chemnitzer Radsportevent ganz im Sinne der früheren Friedensfahrt in der DDR. Reinhard möchte wissen, wieso sie sich dafür engagiert.
Fr 06.10.2023 10:40Uhr 06:05 min
Auf der Chemnitzer Musikmeile hatten sie einen ihrer ersten großen Auftritte. Für Power Plush ging es seitdem bergauf. Isabel spricht mit Anja und Svenja über ihre Motive für die z.T. schweren Texte in leichtem Gewand.
Mo 11.09.2023 10:38Uhr 15:09 min
Rechte: MDR
Reinhard besucht Isabel und ihr großes Projekt –Musikmeile Chemnitz. Der Verein Bandbüro unterstützt so junge Bands und MusikerInnen. Wie das mit Rock, Pop und Metal in Chemnitz funktioniert? Reinhard Lüder fragt nach.
Fr 04.08.2023 13:05Uhr 04:21 min
Reinhart Lüder ist neugierig auf unbekannte Macher aus Chemnitz. Ihn interessiert die Metal-, Rock- und Popszene, die er als Kirchenchormitglied kaum kennt. Er trifft auf die Band Amorf und deren Musik.
08:59 min
Das Stadtviertel Sonnenberg macht oft negative Schlagzeilen. Die sozialen Unterschiede sind besonders groß. Trang ist hier aufgewachsen. Sie und ihre Mitstreiter sehen Chemnitz mit anderen Augen. Und sie verändern es.
Di 30.05.2023 11:49Uhr 07:29 min
Das Chemnitzer Stadtviertel Sonnenberg hat einen schlechten Ruf. Es gilt als sogenannter sozialer Brennpunkt. Mustafa Mohamadi und seine Mitstreiter sehen das anders. Und sie meckern nicht, sondern machen.
Mi 24.05.2023 12:39Uhr 08:01 min
Was treibt Menschen an, ehrenamtlich tätig zu werden? Diese Frage treibt Reinhard Lüder um. Diesmal sucht er Antworten in der Glösaer Kirchgemeinde. Hier findet mehr statt als "nur" Kirche, nämlich ganz viel Musik.
Mi 17.05.2023 10:15Uhr 14:01 min
Miguel zeigt uns einen für Leben sehr wichtigen Ort. Hier hat er vier Jahre lang beim Chemnitzer FC Leistungssport gemacht. Wie ihn das prägte und welche Erinnerungen ihn bewegen, erzählt uns der 25-jährige Chemnitzer.
Mi 10.05.2023 11:12Uhr 03:07 min
Wie können sich Chemnitzer Frauen gegenseitig unterstützen? In dem man sie miteinander vernetzt und Erfahrungen austauscht, war die Antwort von Christin Busch. So gründete sie DIEDA. Isabel zeigt, wieso sie da mitmacht.
Do 04.05.2023 15:41Uhr 08:41 min
Miguel ist Chemnitzer. Geprägt wurde er vom Unternehmergeist und Durchhaltewillen seiner Eltern. Deshalb stellt er uns als erstes seinen Vater und dessen Restaurant "DaNino" vor.
Di 18.04.2023 12:02Uhr 05:15 min
Isabel Eißmann hat ihre musikalische Karriere als DJ in Chemnitz gestartet. Als Corona die Szene lahmlegte, baute sie mit Freunden im Keller des Musikkombinats einen Proberaum aus. Ihren Safespace.
Do 30.03.2023 11:59Uhr 01:50 min
Reinhard Lüder aus Chemnitz treibt eine Frage um: "Wie bringt man Menschen dazu, für ihre Stadt und andere Menschen aktiv zu werden.“ Er zeigt uns in Chemnitz einen Ort, wo er selbst aktiv wurde.
Fr 21.04.2023 09:48Uhr 02:02 min
Das Video-Projekt "C wie Karl-Marx-Stadt" von MDR SACHSEN rückt weniger bekannte Seiten von Chemnitz und der Region ins Rampenlicht. Dafür schlüpfen Chemnitzer in die Rolle der Fragenden und entdecken selbst ihre Stadt.
MDR+ Mo 26.06.2023 15:41Uhr 23:55 min
Link des Audios
Download
"C - wie Karl-Marx-Stadt" heißt ein aktuelles Projekt in Chemnitz. Es rückt weniger bekannte Seiten der Stadt ins Rampenlicht. Dafür schlüpfen Chemnitzer in die Rolle der Fragenden und entdecken selbst ihre Stadt.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 07.07.2023 19:00Uhr 02:05 min
Infos zur Sendung
Die drittgrößte Metropole in Sachsen hat mehr zu bieten als Marx-Nischel und Ost-Architektur. Chemnitz sieht sich als Stadt im Aufbruch. Der Weg ist das Ziel und "C the Unseen" das Motto, das europaweit ausstrahlen soll.