Förderung Millionen vom Bund für Salinemuseum, Wartburg und Hygiene-Museum
Hauptinhalt

Die Wartburg in Eisenach, das Saline-Museum in Halle und das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden erhalten vom Bund eine finanzielle Förderung in Millionenhöhe. Wie die Bundesregierung am Mittwoch mitteilte, wurden 26 national bedeutsame Kultureinrichtungen für die Förderung ausgewählt. Insgesamt vergibt der Bund 16,2 Millionen Euro, die für die Sanierung und Modernisierung der Gebäude eingesetzt werden sollen.
Wie Kulturstaatsministerin Claudia Roth sagte, soll das Investitionsprogramm dabei helfen, das kulturelle Erbe in Deutschland zu bewahren und Weichen für die kulturelle Infrastruktur in Deutschland zu stellen.
Robra: Saline-Museum Halle soll modernes Industriemuseum werden
Das Saline-Museum in Halle, welches rund eine Million Euro vom Bund bekommt, soll damit laut Sachsen-Anhalts Staats- und Kulturminister Rainer Robra zu einem modernen Industriemuseum ausgebaut werden. "Durch diese Mittel kann an authentischer Stelle ein bedeutsamer industriekultureller und touristischer Leuchtturm etabliert werden", so Robra. Zu der Förderung durch den Bund kommen zusätzlich noch Landesmittel in Höhe von 659.000 Euro.
Im Dresdner Hygiene-Museum sollen die Veranstaltungsräume modernisiert und die Ausstellung "Abenteuer Mensch" neu gestaltet werden. Bei der Wartburg in Eisenach soll die Förderung für eine Sanierung der Außenbeleuchtung verwendet werden.
Quelle: dpa, redaktionelle Bearbeitung: Anneke Selle
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 26. April 2023 | 06:30 Uhr