Corona-Hilfsaktion Halle: Auktion "Kunst fürs Kino" geht zu Ende
Hauptinhalt
Die Auktion "Kunst fürs Kino" in Halle ist zu Ende gegangen. Die dabei erzielte Spendensumme von rund 20.000 Euro soll den drei von der Corona-Pandemie bedrohten Programmkinos Zazie, Puschkino und dem LuchsKino in Halle zu Gute kommen, erklärten die Initiatoren des Hilfsprojekts Sven Sandow und Dirk Braungardt.
Eine Kunstauktion der etwas anderen Art
Die Hilfsaktion "Kunst fürs Kino" hat Anfang Februar 2021 begonnen. Über 40 Künstlerinnen und Künstler aus Halle und Umgebung hätten ihre Werke kostenlos zur Versteigerung angeboten, erklärt Mitinitiator Sven Sandow. Auktioniert wurden unter anderem ein Gemälde von Marc Fromm, Requisiten von Opern-Bühnenbildern und ein privates Klavierkonzert. Die Kunstwerke wurden in den Schaufenstern der Thalia-Buchhandlung auf dem halleschen Marktplatz und auf einer Website ausgestellt und meistbietend zugunsten der Programmkinos der Stadt verkauft.
Programmkinos in der Corona-Krise
Seit Wochen sind die Kinos coronabedingt geschlossen. Insbesondere kleinere Programmkinos wie das Zazie, das Puschkino und das LuchsKino in Halle kämpfen seit Monaten um ihre Existenz. Die Gefahr sei groß, dass solche Kultureinrichtungen die Pandemie nicht überstehen könnten, bedauern Sandow und Braungardt. Ziel ihrer Hilfsaktion "Kunst fürs Kino" sei daher, die Programmkinos ihrer Stadt zu retten.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | Kultur kompakt | 05. März 2021 | 07:30 Uhr