Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
MDR KULTUR im RadioMDR KULTUR im FernsehenÜber unsKontaktSuche
Der Schauspieler Albrecht Schuch als Stanislaus Katczinsky in einer Szene des Films "Im Westen nichts Neues", für die sehr große Nebenrolle wurde er jetzt für den BAFTA nominiert. Bildrechte: dpa

"Im Westen nichts Neues"Schauspieler Albrecht Schuch für britischen Filmpreis BAFTA nominiert

Stand: 20. Januar 2023, 14:12 Uhr

Der Schauspieler Albrecht Schuch ist für seine Rolle im Weltkriegsdrama "Im Westen nichts Neues" als bester Nebendarsteller für den British Academy Film Award (BAFTA) nominiert worden. Das gab die Akademie am Donnerstag in London bekannt. Schuch, der in Jena geboren und aufgewachsen ist, spielt in der Neuverfilmung von Erich Maria Remarques' Antikriegsroman aus dem Jahr 1928 die Rolle des Stanislaus Katczinsky.

Schauspielstudium in Leipzig und Deutscher Filmpreis

Albrecht Schuch absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig. Er trat bereits in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen in Erscheinung. Dazu zählen die Serie "Bad Banks" (2017), "Systemsprenger" (2019), "Berlin Alexanderplatz" (2020) oder "Die stillen Trabanten" (2022). Für seine Darstellung des Dichters Thomas Brasch in Andreas Kleinerts Film "Lieber Thomas" (2021) wurde Schuch mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde er auf der Berlinale als "European Shooting Star" geehrt.

14 BAFTA-Nominierungen für "Im Westen nichts Neues"

Die Netflix-Produktion "Im Westen nichts Neues" von Regisseur Edward Berger feierte 2022 Premiere und ist von der British Academy of Film and Television Arts insgesamt 14 Mal nominiert worden. Damit geht der Film als einer der ausländischen Filme mit den meisten Nominierungen in die britische Filmgeschichte ein.

Albrecht Schuch Bildrechte: dpa

Neben Schuch als Nebendarsteller wurde "Im Westen nichts Neues" in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Ausländischer Film und Drehbuch nominiert. Ebenso gehört das Casting dazu, das die erst am 16. Januar 2023 verstorbene Simone Bär verantwortete.

Die BAFTA Awards sind die bedeutendsten nationalen Filmpreise Großbritanniens und gelten als britisches Pendant zu den Oscars. Die Filmpreise werden in insgesamt 24 Kategorien am 19. Februar 2023 verleihen.

Quelle: AFP, redaktionelle Bearbeitung: Lilly Günthner

Mehr Film und Kino

Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 20. Januar 2023 | 12:30 Uhr