DOK Leipzig Dokfilm "Die Ecke" verfolgt Thüringer Kriminalfall von 1945

Ein amerikanischer Soldat wird kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 mitten im Dorf Oberdorla in Thüringen erschossen. Das Foto des Toten erlangte Berühmtheit. Filmemacherin Christa Pfafferott hat der Fall nicht mehr losgelassen – entstanden ist der Dokumentarfilm "Die Ecke". Die Musik stammt von dem Weimarer Komponisten und Produzenten Martin Kohlstedt. "Die Ecke" ist beim DOK Leipzig 2022 zu sehen und feiert am 19. Oktober Weltpremiere.

Im Vordergrund ist eine Person von hinten zu sehen, die ein schwarz-weiß-Foto in der Hand hält, das man nicht erkennt. Sie Person blickt auf eine Straßenecke, an der eine lebensgroße Puppe liegt.
Im Film "Die Ecke" recherchiert Filmemacherin Christa Pfafferott eine echte Kriminalgeschichte von 1945: Ein junger Soldat wurde damals tot im Dorf Oberdorla in Thüringen aufgefunden. Bis heute ist der Fall ungelöst. Bildrechte: DOK Leipzig 2022/Sinn-Filmproduktion

Der Film "Die Ecke" geht einem bis heute ungeklärten Kriminalfall aus Thüringen nach. Ausgangspunkt für die Recherche, war für Filmemacherin Christa Pfafferott ein Foto von 1945, das im Internet kursierte: das Foto eines toten amerikanischen Soldaten an der Straßenecke Sperlingsberg in Oberdorla. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er erschossen. Das Bild wurde auf amerikanischen Zeitungen wie der New York Times gedruckt und ging um die Welt.

Weltpremiere in Leipzig

Das Foto bewegt das Dorf bis heute – und ließ auch die Regisseurin nicht mehr los. Sie machte sich auf die Suche nach der Geschichte zu diesem Foto und filmte ihre Recherche. Sie sprach mit Bewohner*innen des Dorfes, die den Soldaten damals gesehen haben, mit einem Nachfahren des Soldaten, und ein Forensiker vermisst die Straßenecke, um den Tatort von 1945 mittels eines 3D-Modells zu rekonstruieren. Der ganze Film spielt sich an dieser einen Straßenecke ab – und zeigt, wie tief Krieg wirkt, athmosphärisch untermalt von der Filmmusik des Thüringer Komponisten Martin Kohlstedt.


Beim DOK Leipzig 2022 feiert der Dokfilm "Die Ecke" exklusive Weltpremiere und eröffnet zugleich das 24-Stunden-Programm "DOK around the clock" des MDR. Die Regisseurin Christa Pfafferott und das Filmteam sind bei der öffentlichen Vorführung für einen Publikumsdialog vor Ort.

Eine Kinofilm-Vorführung im Bahnhof von Leipzig: eine Leinwand, vor der Publikum sitzt
Beim DOK Leipzig wird auch der Leipziger Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort. 2022 wird hier der Film "Die Ecke" gezeigt. Bildrechte: Susann Jehnichen

Mehr Informationen "Die Ecke"
Dokumentarfilm
MDR Special Screening
Deutschland 2021
Länge: 90 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch, Untertitel: Deutsch

Buch und Regie: Christa Pfafferoth
Redaktion: Anais Roth, MDR
Produktion: Katrin Thomas, Tilo Gläßer
Eine Ko-Produktion der SinnFilm, Christa Pfafferoth und MDR in Zusammenarbeit mit ARTE
Kamera: Johannes Praus

Gefördert mit Mitteln der Mitteldeutschen Filmförderung
und Filmförderung Hamburg-Schleswig Holstein.

Termine:
Weltpremiere im Rahmen des DOK Leipzig 2022
19. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Hauptbahnhof Leipzig, Osthalle
Eintritt frei

11. November 2022
Oberdorla

Quelle: Pressetext, redaktionelle Bearbeitung: Sabrina Gierig

Mehr zum DOK Leipzig 2022

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 19. Oktober 2022 | 08:40 Uhr