DokumentationDOK Leipzig 2022 zeigt bewegende ukrainische Filme
"Postponed due to the War" steht seit März 2022 auf der Seite des internationalen Filmfestivals für Menschenrechte "Docudays" in Kiew: wegen des Krieges verschoben. Wie lange noch? Es ist ein wichtiges Zeichen, dass DOK Leipzig unter dem Titel "Spotlight on: Docudays UA 2022" nun fünf Filme präsentiert, die in Kiew nicht zu sehen waren. Weitere vier Filme aus der und über die Ukraine laufen in anderen Sektionen des Leipziger Filmfestivals. Die meisten von ihnen wurden vor dem 24. Februar fertiggestellt. Sie zeigen ein Panorama der ukrainischen Gesellschaft kurz vor dem russischen Großangriff. Doch selbst wenn sie an entlegene Schauplätze führen, der Krieg hat sich in die Bilder eingeschrieben. Sechs sehenswerte Filme:
Auf dieser Seite:
Plai. A Mountain Path
In der preisgekrönten Langzeitbeobachtung verschmelzen idyllische Eindrücke aus den Karparten mit der harten ukrainischen Realität. Zwei Kinder wachsen abgeschieden von der Welt bei ihren Großeltern auf. Doch der Großvater hat im fernen Krieg sein Bein verloren, und die Mutter muss in Polen arbeiten. Ein so sinnlicher Film, dass man ihn förmlich riechen kann.
Infos zum Film"Plai. A Mountain Path"
Von Eva Dzhyshyashvili
Spotlight on: Docudays UA 2022
Dokumentarfilm
Ukraine, 2021
75 Minuten
Ukrainisch
Untertitel: Englisch
Deutsche Premiere
Termin:
19. Oktober 2022 I 14:30 Uhr I CineStar 6
Das Hamlet-Syndrom
Frei nach Hamlet: Während der Inszenierung eines Theaterstückes in Lviv treffen Kriegstraumata und zerplatzte Hoffnungen der jungen Maidan-Generation aufeinander. Die Begegnungen mit den Darstellenden zwischen den Proben gehen unter die Haut, ganz besonders mit dem Wissen um das, was seit dem 24. Februar 2022 folgt.
Infos zum Film"Das Hamlet-Syndrom"
Von Elwira Niewiera, Piotr Rosołowski
Wettbewerb um den Publikumspreis
Dokumentarfilm
Deutschland, Polen, 2022
85 Minuten
Ukrainisch, Russisch
Untertitel: Englisch
Deutsche Premiere
Termine:
18. Oktober 2022 I 17:30 Uhr I Passage Kinos Astoria
19. Oktober 2022 I 17:30 Uhr I Schaubühne Lindenfels
21. Oktober 2022 I 20 Uhr I CineStar 4
Drei Frauen
Mit Humor, Geschenken und vollem Arbeitseinsatz versucht der junge Filmemacher, die Herzen seiner drei Protagonistinnen zu öffnen. Die sind so viel Zuwendung gar nicht gewöhnt, denn in ihrem verlassenen Bergdorf kräht schon lange kein Hahn mehr nach ihnen.
Infos zum Film"Drei Frauen"
Von Maksym Melnyk
Im Wettbewerb um den Publikumspreis
Dokumentarfilm
Deutschland, 2022
85 Minuten
Ukrainisch, Deutsch
Untertitel: Englisch
Weltpremiere
Termine:
18. Oktober 2022 I 21 Uhr I CineStar 5
21. Oktober 2022 I 11:30 Uhr I CineStar 2
22. Oktober 2022 I 17 Uhr I Regina Palast 5
Mehr zum DOK Leipzig
Boney Piles
Zwischen Schutthalden und zerschossenen Häusern sind diese vergessenen Kinder als Schrotthändler unterwegs. Torezk liegt im Donbass und seit 2014 nahe der Front. Die sensible Coming-Off-Age-Geschichte verdeutlicht, wie der Krieg nicht nur die Gebäude, sondern auch die Perspektiven vernichtet.
Infos zum Film"Boney Piles / Terykony"
Von Taras Tomenko
Spotlight on: Docudays UA 2022
Dokumentarfilm
Ukraine, 2022
80 Minuten
Ukrainisch, Russisch
Untertitel: Englisch
Termin:
18. Oktober 2022 I 19:30 Uhr I Hauptbahnhof Osthalle I Eintritt frei
Infinity According to Florian
Bevor Kiew unter Beschuss stand, führte die Zivilgesellschaft dort einen zähen Kampf gegen skrupellose Immobilienmakler. Der Allround-Künstler Florian Yiriev hat zu Sowjetzeiten ein ikonisches Gebäude in Gestalt eines Ufos geschaffen: das Institut für Information. Mit 90 Jahren verteidigt er nun seine Utopie einer musikalischen Architektur für Alle gegen die Umbaupläne eines gesetzlosen Geschäftsmannes und Trump-Verehrers. Ein beeindruckendes Duell um die Werte und die Zukunft des Landes.
Infos zum Film"Infinity According to Florian /
Neskinchennist’ za Florianom"
Von Oleksiy Radynski
Spotlight on: Docudays UA 2022
Dokumentarfilm
Ukraine, 2022
70 Minuten
Ukrainisch, Russisch
Untertitel: Englisch
Deutsche Premiere
Termin:
20. Oktober 2022 I 14:30 Uhr I CineStar 6
When Will the Winter of 2022 End?
Das sehr persönliche Video-Tagebuch aus einem Kiewer Plattenbau, begonnen im März 2022, zeigt unmittelbar, wie der Krieg in die gewohnte Normalität einbricht und sie ersetzt. Die Autorin reflektiert über ihre Angst, ihre Katze und darüber, warum ihr ausgerechnet in diesem Moment klar wird, wohin sie gehört.
Infos zum Film"When Will the Winter of 2022 End? / Koly zakinchyt’sya zyma 2022?"
Von Hanna Trofimova
Internationaler Wettbewerb Kurzfilm
Dokumentarfilm
Ukraine, 2022
23 Minuten
Ukrainisch, Russisch
Untertitel: Englisch
Weltpremiere
Termine:
18. Oktober 2022 I 14:30 Uhr I CineStar 6
20. Oktober 2022 I 17 Uhr I CineStar 4
21. Oktober 2022 I 12 Uhr I CineStar 5
22. Oktober 2022 I 18 Uhr I Passage Kinos Wintergarten
Mehr zum Filmfestival DOK Leipzig 2022
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 18. Oktober 2022 | 18:05 Uhr