FilmförderungGeschäftsführer Claas Danielsen verlässt Mitteldeutsche Medienförderung
Der Geschäftsführer der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), Claas Danielsen, gibt sein Amt vorzeitig ab. Wie die Institution am Donnerstag in Leipzig mitteilte, verlässt Danielsen den Posten auf eigenen Wunsch zum 30. November 2023. Den Angaben zufolge läuft sein Vertrag eigentlich noch bis 2026. Danielsen leitet die Mitteldeutsche Medienförderung seit 2016. Als Gründe für den Rückzug gab er laut der Mitteilung seine persönliche und familiäre Situation an. Er könne die umfangreichen und fordernden Aufgaben absehbar nicht weiter in der Form erfüllen, die er als notwendig erachte. Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen. Danielsens Nachfolge ist noch nicht geklärt. Die Stelle wurde ausgeschrieben.
Mitteldeutsche Medienförderung zählt zu den größeren Filmförder-Einrichtungen
Der MDM-Aufsichtsratsvorsitzende Malte Krückels bedauerte Danielsens Entscheidung. Dieser habe sich um die Entwicklung des Medienstandorts Mitteldeutschland verdient gemacht. Zu seinen bleibenden Verdiensten zähle etwa, dass er seit 2021 die Gründerinitiative "Mediastart" etabliert habe, die jährlich bis zu zehn Gründer*innen aus der Region auf dem Weg zur Selbständigkeit begleite.
Nach MDM-Angaben wurden seit Danielsens Amtsantritt die zur Verfügung stehenden Fördermittel um mehr als drei Millionen auf 18,3 Millionen Euro erhöht. Damit stehe die Mitteldeutsche Medienförderung heute im Ranking der neun regionalen Filmförderungen an vierter Stelle.
In Danielsens Amtszeit fallen bekannte Filmproduktionen wie "Gundermann", "In den Gängen", "Martin Eden", "Große Freiheit", "Sonne und Beton", "Fabian oder der Gang vor die Hunde", die Animation "Fritzi – Eine Wendewundergeschichte", "Touch Me Not" oder "Die Schule der magischen Tiere 2". Vor seiner Zeit als MDM-Geschäftsführer war Danielsen unter anderem von 2004 bis 2014 Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des DOK-Leipzig.
Quelle: Mitteldeutsche Medienförderung, redaktionelle Bearbeitung: Hendrik Kirchhof
Mehr aus der Filmszene im Osten
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 30. März 2023 | 11:30 Uhr