Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vier Wochen verbrachten die Schriftsteller Iris Wolff, Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah auf der Wartburg und setzten sich mit Martin Luthers Zufluchtsort auseinander. Nun erscheinen ihre Texte in Buchform.
MDR KULTUR - Das Radio Di 13.09.2022 12:00Uhr 04:00 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Vor 500 Jahren übersetzte Luther das Neue Testament auf der Wartburg. Aus Anlass des Jubiläums waren Iris Wolff, Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah eingeladen, am Tatort zu verweilen. Was sie dort entdeckt haben: