Deutscher BuchhandlungspreisDie 10 besten Buchhandlungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Kulturministerin Monika Grütters hat am 7. Juli in Erfurt den Deutschen Buchhandlungspreis 2021 an besonders engagierte und unabhängige Buchhandlungen verliehen. Die Preisträger wurden bereits im Mai bekanntgegeben und erfuhren bei der Verleihung die Höhe des Preisgeldes. Auch zehn Buchhandlungen aus Leipzig, Dresden, Jena, Chemnitz, Halle, Erfurt, Großröhrsdorf und Mühlhausen zählen zu den besten Buchläden Deutschlands. Wir stellen die Gewinner aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor.
Sachsen
Leipzig: Buchhandlung Bücherwurm
Die Buchhandlung Bücherwurm ist ein kleiner Buchladen mit sieben Mitarbeitenden. Junge Leipziger Autorinnen und Autoren kehren hier regelmäßig zu Signieraktionen ein und bekommen so ein Publikum für ihre Debüts. Auch kleine Independent-Verlage kriegen im Bücherwurm eine Chance und finden sich zuhauf im liebevoll dekorierten Schaufenster. Die Kundschaft schätzt außerdem die kompetente und kreative Beratung - selbst im Corona-Lockdown hat es an Einfallsreichtum nicht gemangelt. Von Krimis und Thrillern über Kinder- und Jugendliteratur bis hin zu Fantasy, Science-Fiction und Bilderbüchern hat die Buchhandlung Bücherwurm im Leipziger Stadtteil Gohlis alle Genres im Sortiment.
Mehr InformationenAdresse:
Buchhandlung Bücherwurm
Gohliser Str. 20, 04105 Leipzig
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 12 Uhr
Leipzig: Connewitzer Verlagsbuchhandlung Peter Hinke
Die Connewitzer Verlagsbuchhandlung wurde 1990 von Peter Hinke im Leipziger Stadtteil Connewitz als Sortimentsbuchhandlung mit Verlag gegründet. Seit 1995 befindet sich die Buchhandlung in der Leipziger Innenstadt im Specks Hof. Im Jahr 2005 ist die Buchhandlung Wörtersee in der Leipziger Südvorstadt dazugekommen. Beide Buchhandlungen sind wichtige literarische Adressen der Stadt und wurden als solche 2015, 2016, 2018 und 2021 als hervorragende Buchhandlungen mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet.
Mehr InformationenAdresse:
Connewitzer Verlagsbuchhandlung Peter Hinke
Schuhmachergäßchen 4 / Specks Hof,
04109 Leipzig
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 15 Uhr
Chemnitz: Buchhandlung Universitas
"Absolut, Unabhängig und Ordentlich" beschreibt sich die Buchhandlung Universitas. Die Begründung: Als realer Buchladen mit tatkräftigen Menschen bleibt Universitas konzernunabhängig sowie ordentlich im Sinne des Vollblutbuchhändlers mit komplettem Service. Unversitas liefert schneller als jedes Online-Angebot, bringt selbst vergriffene Titel bis an den Schreibtisch. Jeden Dienstag im Semester findet eine "Siesta" statt, mit einer Lesung zu aktuellen Themen inklusive Snacks und Getränke.
Mehr InformationenAdresse:
Buchhandlung Universitas
Inh. Wenke Helmboldt
Reichenhainer Straße 55
09126 Chemnitz
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10:00 - 16:00
Chemnitz: Buchhandlung Lessing und Kompanie
Lessing und Kompanie ist eine literarische Buchhandlung in Chemnitz, die Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Juli Zeh, Benedict Wells, Robert Seethaler, Daniel Kehlmann, Natascha Wodin, Isabel Allende, Christoph Hein und viele mehr im Sortiment hat. Doch auch Sachbuch-Fans werden in den Regalen der Stadtteil-Buchhandlung fündig: Inhaber Klaus Kowalke besorgt jedes lieferbare Buch, darunter auch Sach- und Fachbücher aller Gebiete.
Mehr InformationenAdresse:
Buchhandlung Lessing und Kompanie
Franz-Mehring-Straße 8, 09112 Chemnitz
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Chemnitz: MonOkel – Der Buchladen
Der Buchladen MonOkel in der Chemnitzer Innenstadt bietet sorgfältig ausgewählte Literatur für jeden Lese- und Grafikfreund. Wer noch etwas ratlos hinsichtlich der nächsten Lektüre ist, kann sich von der Inhaberin Diana Winkler beraten lassen.
Mehr InformationenAdresse:
MonOkel – Der Buchladen
Webergasse 3, 09111 Chemnitz
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 18 Uhr
Großröhrsdorf: Robert Philipp Buch-und Spielwarenhandlung
In der Robert Philipp Buch-und Spielwarenhandlung in Großröhrsdorf in der Oberlausitz lässt sich ganz entspannt stöbern. Die Buchhandlung verfügt über Literatur aus verschiedensten Rubriken: von Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik, Krimis und Thrillern über Fach-und Sachbücher, Regional- und Reiseliteratur, Religion bis hin zu Schul-und Lernbüchern sowie Hörbüchern. Nebst einem ausgewählten Sortiment an Lesestoff verkauft die Buchhandlung hochwertiges Holzspielzeug: Puzzle, Lernspiele, Holzwaren, aber auch klassische Gesellschaftsspiele.
Mehr InformationenAdresse:
Robert Philipp Buch-und Spielwarenhandlung
Hohe Straße 1, 01900 Großröhrsdorf
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr
Sachsen-Anhalt
Halle: heiter bis wolkig
Die Buchhandlung "heiter bis wolkig" in Halle bietet ein allgemeines Sortiment mit zeitgenössischer Literatur für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Neben besonderen Bilderbüchern ist vor allem auch das feministische Sachbuchregel reich befüllt. Die Buchhandlung fokussiert sich dabei vor allem auf Bücher aus kleinen, unabhängigen Verlagen.
Mehr InformationenAdresse:
heiter bis wolkig
Richard-Wagner-Straße 7, 06114 Halle (Saale)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:30 bis 18:30 Uhr
Samstag: 10 bis 16 Uhr
Thüringen
Mühlhausen: C. Strecker, Christliche Buch- und Kunsthandlung
In der Christlichen Buch- und Kunsthandlung mit Café im thüringischen Mühlhausen findet man Literatur fernab der Bestsellerlisten, soll heißen: Das Interesse der Leserinnen und Leser wird hier durch gute und individuelle Beratung gestillt. Und wenn der Wunschtitel im Regal nicht sofort verfügbar ist, kann dieser in der Regel schon am nächsten Werktag abgeholt werden. Bereits 2019 wurde die Buchhandlung mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet.
Mehr InformationenAdresse:
C. Strecker Buch & Kunsthandlung mit Café
Bei der Marienkirche 12, 99974 Mühlhausen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr
Erfurt: Buchhandlung Contineo
Es gibt kein Buch, das man in der Buchhandlung Contineo nicht bekommt. Das große Literatursortiment wird außerdem durch Neuerscheinungen aus der Region bereichert. Haben Sie die Wahl Ihres Wunschbuches getroffen, können es aber nicht persönlich abholen, liefert das Team von Contineo das Buch höchstpersönlich mit dem Lastenrad CO2-neutral im Erfurter Stadtgebiet aus.
Mehr InformationenAdresse:
Buchhandlung Contineo
Magdeburger Allee 90, 99086 Erfurt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr
Jena: Jenaer Bücherstube
Die Jenaer Bücherstube wurde bereits im Jahr 1929 unter dem Namen "Goetheanum Bücherstube" gegründet. Seit 1983 befindet sich die Bücherstube in der Obhut des Buchhändlers Gunther Philler. Das Sortiment umfasst anspruchsvolle Belletristik, Kinderbücher, anthroposophische Literatur und Regionalliteratur. Damit ist die Buchhandlung eine feste Anlaufstelle für Literaturbegeisterte jeden Alters geworden. Bereits 2015 wurde die Buchhandlung mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Das Preisgeld erlaubte vielfältige Ladenumbauten und neue Präsentationsmöglichkeiten für das vielfältige Büchersortiment.
Mehr InformationenAdresse:
Jenaer Bücherstube
Johannisplatz 28, 07743 Jena
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 12:30 Uhr
Mehr Buchhandlungen in der Region
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 08. Juli 2021 | 06:10 Uhr