Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
MDR KULTUR im RadioMDR KULTUR im FernsehenÜber unsKontaktSuche
Die Leipziger Autorin Christiane Haas hat mit "Im ewigen Kreis" einen neuen, persönlichen Comic vorgelegt. Bildrechte: MDR

Comickünstlerin Christiane Haas"Im ewigen Kreis": Neuer Comic aus Leipzig zeigt den absurden Alltag als Mutter

von Andrea Heinze, MDR KULTUR

21. März 2023, 09:29 Uhr

Schräge Alltagsbeobachtungen sind das Markenzeichen der Leipziger Autorin Christiane Haas. In ihrem neuen Comic "Im ewigen Kreis" hat sie sich selbst während der Schwangerschaft und mit ihrem Baby gezeichnet. Mit nüchternen Kommentaren und dokumentarischen Zeichnungen stellt sie die Absurditäten des Alltags und die neuen Herausforderungen als Mutter dar. Dabei pflegt sie einen Humor, der immer wieder an die Schmerzgrenze geht – auch deshalb ist der Comic großartig, findet unsere Kritikerin.

Mutterschaft ist ein Wechselbad der Gefühle. Das wird an vielen Episoden deutlich. Christiane Haas zeichnet, wie eine Freundin beim Stillen unverfroren glotzt. Wie sie ihr Kind ganz verliebt ansieht, als es auf ihrem Bauch liegt. "Man ist einfach so wahnsinnig stolz auf alles und zeigt Fotos rum. Ich zeige auch total gerne Kinderzeichnungen von meinem Sohn rum und denk, die sind krass gut", so Haas.

Und dann wieder sind da die Menschen, die ungefragt Ratschläge erteilen: "Ich bin mit meinem Kind in der Trage gelaufen und dann fährt ein Typ mit dem Auto an mir vorbei, hält mit quietschenden Reifen", erzählt Haas. "Er steigt aus und hält sein Handy auf mich und sagt: Guten Tag, junge Frau, ich muss ein Foto von Ihnen machen, ich muss Ihnen zeigen, wie Ihr Kind da hängt, das muss viel tiefer sitzen. Und ich denke: Nein. Er brüllt mir hinterher: Sie bringen ihr Kind um!"

Leipziger Autorin zeigt mit Comic den Alltag als Mutter

Es sind einfache, krakelige Striche, mit denen Christiane Haas diese und andere absurd-komische Szenen aus ihrem Alltag zeichnet. "Dieses schnelle Skizzenhafte, ich finde, das gehört dazu, das muss so sein, weil es eben diese Beiläufigkeit der Situation unterstreicht", erklärt sie.

Neuer Comic aus Leipzig: Christiane Haas zeigt den manchmal absurden Alltag als Mutter. Bildrechte: Christiane Haas

Der Comic "Im ewigen Kreis" ist eine Sammlung von Miniaturen des Alltags. Christiane Haas beobachtet sich zum Beispiel dabei, wie sie ihr Handy auf eine Kommode in den Flur legt, damit sie nicht so viel rumsurft. Und wie sie dann immer wieder zur Kommode geht und schließlich da hängen bleibt.

Neuer Comic nimmt Leipziger Milieus in den Blick

Das Leben als Mutter ist nicht das einzige Thema in diesem Buch. "Weil ich selbst nicht nur auf mein Mutterdasein reduziert werden möchte. Und mich selbst nicht darauf reduzieren möchte", so Haas. "Von daher war es mir wichtig, auch weiterhin Leute anzusprechen, die vielleicht mit dem Kinderthema nicht so viel am Hut haben."

Christiane Haas zeichnet immer wieder auch Milieustudien der Kieze in Leipzig. Da ist zum Beispiel der Mann in der blauen Arbeitslatzhose, der in einem Badezimmer zwischen Gerümpel steht – die Hand blutüberströmt. Daneben steht lakonisch: "Die Finger waren bis zum Knochen offen und die Sehnen sind zerrissen. Wissen Sie, mir macht das ja nichts aus. Ich hab das gesehen und mich gelangweilt."

In ihrem Comic zeichnet Haas mit einfachen Strichen absurd-komische Szenen. Bildrechte: Christiane Haas

Haas habe da noch im Leipziger Osten gewohnt und schreibt hier über einen Nachbarn, der hat das ganze Haus komplett allein sanieren wollte. "Das war eine Ruine. Und der war den ganzen Tag am machen. Der hatte ein Zimmer, das war komplett mit Laub voll, das er zum Heizen benutzt hat. Das war total absurd", erzählt sie. "Er hatte sich dann mit seiner selbstgebauten Kreissäge die halbe Hand abgeschnitten und diese Wunde hat ihn überhaupt nicht beeindruckt, das war so ein ganz schräger Typ, das musste ich einfach aufzeichnen."

Großartiges neues Buch von Christiane Haaas

Die Szenen aus dem Comic sind oft so schräg, dass wirken, als hätte Christiane Haas die beherzt zugespitzt. Aber tatsächlich sei alles genauso passiert. Mit ihren nüchternen Kommentaren zu den einfachen, dokumentarischen Zeichnungen pflegt Christiane Haas allerdings einen Humor, der immer wieder an die Schmerzgrenze geht.

Ich muss das einfach weitergeben, sonst steckt das in mir fest. Das ist wie mich selbst therapieren. Wenn ich das aufzeichne, ist das nicht mehr so schlimm für mich und dann kann ich da mit anderen darüber lachen und dann geht es mir besser.

Christiane Haas

Dieser kathartische Effekt stellt sich auch beim Lesen ein. Auch deshalb ist Christiane Haas Comic großartig. Und weil er den ganz normalen Alltag so zeigt, dass er neu und aufregend wird.

Angaben zum Buch und Termine

Buchcover von Christiane Haas' neuem Comic. Bildrechte: Christiane Haas

Christiane Haas: "Im ewigen Kreis"
144 Seiten, Softcover
Avant-Verlag, 18 Euro
ISBN: 978-3-96445-092-0

Termine:
27. April, 20 Uhr: Lesung gemeinsam mit Helena Baumeister im Rahmen der Leipziger Buchmesse in der Zwischenfisch Werkgalerie & Cafeteria

Mehr Comis und Graphic Novels aus Sachsen und Thüringen

Redaktionelle Bearbeitung: Valentina Prljic

Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | Unter Büchern | 22. März 2023 | 18:50 Uhr