TrauerDresdner Schriftsteller Wolfgang Hädecke gestorben
Der Schriftsteller Wolfgang Hädecke ist tot. Wie der Carl Hanser Verlag mitteilte, starb Hädecke am Sonntag im Alter von 93 Jahren. Er war Mitglied des Verbandes Deutscher Schriftsteller und des PEN-Zentrums Deutschland.
Lehrer in Schulpforta und Autor von Gedichten
Hädecke wurde 1929 in Weißenfels geboren und hat in Halle (Saale) Anglistik und Germanistik studiert. Er war Lehrer in Schulpforta bei Naumburg und veröffentlichte in dieser Zeit bereits Gedichte, unter anderem in der Zeitschrift "Sinn und Form". Da die Rezeption seiner Poesieveröffentlichung in der DDR negativ ausfiel, übersiedelte er 1958 nach Westdeutschland.
Literatur aus Sachsen
Umwelt-Dystopie als Roman
Während Hädecke in der DDR primär Gedichte veröffentlichte, schrieb er in der BRD Reiseberichte, Biografien zu Heine, Novalis und Fontane sowie zahlreiche Essays. 1977 erschien sein fantastischer Roman "Die Leute von Gomorrha", der eine Gesellschaft nach einer Umweltkatastrophe beschreibt. 1994 zog Hädecke wieder in den Osten Deutschlands und lebte seitdem in seiner Wahlheimat Dresden.
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 25. April 2022 | 15:30 Uhr