Sächsische Landesbibliothek SLUB Dresden bekommt neue Generaldirektorin
Hauptinhalt

Das sächsische Kabinett hat beschlossen, dass die studierte Archäologin und Historikerin Katrin Stump Generaldirektorin der Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden wird. Wie die Institution am Dienstag mitteilte, wird Stump das Amt am 1. Mai antreten. Mit Stump leitet zum ersten Mal eine Frau die traditionsreiche Bibliothek. Ihr Vorgänger, Generaldirektor Achim Bonte, wechselte zuvor an die Berliner Staatsbibliothek.
"Die SLUB genießt einen herausragenden Ruf als leistungsstarke und besonders innovationsfreudige Bibliothek, die über die Jahre ein unverwechselbares Markenprofil entwickelt hat", erklärte die designierte Generaldirektorin zu ihrer Entscheidung. Zur Ankündigung war auch der sächsische Wissenschaftsminister, Sebastian Gemkow (CDU), anwesend und erklärte: "Ich bin überzeugt, dass die SLUB als wissenschaftliche Leitbibliothek des Freistaates Sachsen unter ihrer Führung konsequent den Weg einer ebenso innovativen wie serviceorientierten Bibliothek unter den Bedingungen der digitalen Welt des 21. Jahrhunderts fortsetzen wird."
Freudige Rückkehr nach Sachsen
Stump konnte bisher vielfältige Erfahrungen an anderen Bibliotheken sammeln: Sie leitete die Fakultätsbibliothek Theologie der Universität Graz, von 2009 bis 2014 führte sie die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Zuletzt war sie Direktorin der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig, wo sie einen Neubau betreute.
Geboren wurde Stump im thüringischen Sonneberg und wuchs in Riesa auf. Sie studierte schließlich in Jena und Bamberg. Nach Jahren in Niedersachsen freue sie sich nun, "in meine Heimat Sachsen zurückzukehren", erklärte Stump weiter.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | Kulturnachrichten | 22. März 2022 | 17:30 Uhr