AuszeichnungSchriftsteller Lutz Seiler erhält Bertolt-Brecht-Preis 2023
Der in Gera geborene Schriftsteller Lutz Seiler erhält eine weitere Ehrung für sein literarisches Werk. Die Stadt Augsburg verleiht ihm in diesem Jahr den Bertolt-Brecht-Preis. Für seinen Roman "Kruso" erhielt Seiler bereits den Deutschen Buchpreis und für "Stern 111" den Preis der Leipziger Buchmesse.
Der Schriftsteller Lutz Seiler erhält den diesjährigen Bertolt-Brecht-Preis der Stadt Augsburg. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird ihm am 20. April 2023 im Augsburger Rathaus überreicht, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte.
Lutz Seiler: zwischen Lyrik und Belletristik
Die Jury aus Fachleuten aus Forschung, Lehre, Literaturkritik und Theater sowie einer Vertretung der Brecht-Erbinnen erklärte: "Mit seinen Romanen "Kruso" und "Stern 111", mit seinen Gedichtbänden, Erzählungen und Essays, aber auch mit der Arbeit als Literaturvermittler im Peter-Huchel-Haus Wilhelmshorst hat Lutz Seiler das literarische Leben der Gegenwart nachhaltig geprägt." Seine Prosa besteche durch einen magischen Sound. "Poetische Lakonik, Redlichkeit, Elegisches und Humorvolles" entfalteten sich in unvergleichlichen Szenen.
Deutscher Buchpreis und Preis der Leipziger Buchmesse
Lutz Seiler wurde 1963 in Gera geboren. Nach einer Lehre als Baufacharbeiter studierte er Germanistik und veröffentlichte zunächst Gedichte. Für seinen Debütroman "Kruso" wurde er 2014 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. 2020 erhielt er für seinen Roman "Stern 111" den Preis der Leipziger Buchmesse. Seiler lebt in Wilhelmshorst bei Berlin und in Stockholm.
Hier abonnieren
Der Bertolt-Brecht-Preis wird seit 1995 alle drei Jahre in Erinnerung an den gebürtigen Augsburger Bertolt Brecht ( 898-1956) verliehen. Die bisherigen Preisträger*innen waren: Franz Xaver Kroetz, Robert Gernhardt, Urs Widmer, Christoph Ransmayr, Dea Loher, Albert Ostermaier, Ingo Schulze, Silke Scheuermann, Nino Haratischwili und Sibylle Berg.
Quelle: KNA , Eigenrecherche
Redaktionelle Bearbeitung: Lilly Günthner
Mehr Literaturthemen
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 09. März 2023 | 13:30 Uhr