Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig zeigt in einer Ausstellung, welchen Einfluss die "Machtergreifung" der Nazis auf die Musikstadt Leipzig mit ihrer reichen Tradition hatte. Stefan Petraschewsky stellt sie vor.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 30.01.2023 06:00Uhr 06:53 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig zeigt in einer Ausstellung, wie es der Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus erging. Der Thomanerchor trat in HJ-Uniform auf, Bach wurde verehrt und Mendelssohn ausgesondert.