MDR-Doku "East Side Stories" Warum für die Band Goitzsche Front "Heimat" ein positiver Begriff voller Liebe ist
Hauptinhalt
Goitzsche Front: im Namen der Band zeigt sich die Liebe zur sperrigen Heimat. Sänger Pascal Bock, geboren 1988 in Bitterfeld-Wolfen, also noch ganz knapp in der DDR, ist in dieser berühmt-berüchtigten Heimat geblieben. "Bitterfeld war halt immer irgendwie dreckig", sagt er ehrlich. Bock ist bewusst Ossi ohne DDR-Nostalgie, aus einer Gegend, die nicht das beste Image hat. Warum er dort trotzdem alt werden will, erzählt er in der MDR-Doku "East Side Stories", die in der ARD MEDIATHEK zu sehen ist.

Heimat? Das ist für Pascal Bock "kein schwieriges Wort", eher schon eine Aufgabe, die er ganz vorn an der "Goitzsche Front" angeht. Der Bandname ist eine Art Liebeserklärung an die Gegend rund um Bitterfeld und den See, der heute zum Urlaub einlädt, dort, wo einst Generationen im Braunkohle-Tagebau malochten, um die Chemieindustrie zu füttern.
Bitterfeld war halt immer irgendwie dreckig. Dort wurde hart gearbeitet. Schade, dass das Image bis heute so negativ behaftet ist.
Goitzsche Front: alles andere als rechts
Goitzsche Front? Ein Name, der allerdings auch missverständlich sein könnte, so dass die Band überlegte, ihn zu ändern, sich aber dagegen entschied:
"Wir wollen, dass die Leute sich mit uns beschäftigen. Wenn man das macht, wird ganz schnell klar, dass wir nichts mit diesem Nazi-Dreck am Hut haben."
Kindheit als Ossi – gelber Trabant und dreckige Luft
1988 wurde "Bocki" in Bitterfeld-Wolfen geboren. Ein Jahr vor der Wende. Trotzdem weiß er noch, wie sein Opa immer mit einem gelben Trabant vorfuhr. Unvergesslich für ihn der penetrante Abgas-Geruch des Zweitakters, faszinierend findet er bis heute, "dass man mit so einem einfachen kleinen Fahrzeug so viel bewegt hat, so viele Menschen, zum Beispiel an die Ostsee, mit Klappfix oben drauf."
Ich mag es ja auch groß und luxuriös, aber so ein Stück Ostalgie bringt einen so ein bisschen auf den Boden zurück.
Kurz vor der Wende geboren, sagt er, sei er stolz ein Ossi zu sein. Dabei legt er Wert darauf, nicht nur "Ossi-Themen" zu besingen. Und wenn, sei es schon wichtig, dass man über sich selber auch lachen könne. Dabei wird er doch ein bisschen ernst, wenn er davon spricht, wie Bitterfeld das Image als dreckige Stadt bis heute anhängt und so Zukunft verbaut.
Musik als Lebensweg
Nach dem "typischen Werdegang" über Realschule, Ausbildung, Bundeswehr kam Pascal Bock "irgendwann" zur Musik. Wegzugehen wäre auch typisch gewesen, tat er aber nicht: "Ich habe hier meine Leute. Ich habe hier meine Familie und ich blicke hier in die Zukunft, von daher, ich kann es ja schlecht vergleichen. Man macht einfach das draus, was man für richtig hält."
Für richtig hielt er es beispielsweise, die Corona-Zwangspause kreativ zu nutzen. So spielte die Deutschrockband im April 2020 für die Bewohner des Kinder- und Jugendwohnheims "Haus Herz" in Zeitz. Direkt von der Ladefläche eines Trucks, während das Publikum vom Balkon aus zuhörte. Weitergehen sollte es dann in Merseburg. Doch nach dem ersten Konzert war wegen behördlicher Sicherheitsbedenken dann erstmal Schluss.
Ich habe hier alles, hier kann ich alt werden auf jeden Fall.
Vater "Bocki" macht Hörspiel für Tochter
"Bocki" startete ein Solo-Projekt, der stolze Vater einer kleinen Tochter legte inzwischen ein Hörspiel mit Kindersongs um die Unterwasserschildkröte Schildegart vor. Und ein neues Album ist auch angekündigt, das mal wieder "Ostgold" heißt. Jetzt aber mit "25 Karat". 2022 soll es außerdem wieder das Goitzsche Festival geben, "Bocki" steht bereit an vorderster Front.
Goitzsche Front | Geplante Konzerte 2022
Creuzburg bei Eisenach | Burg Creuzburg
Freitag, 8. Juli 2022, 19:45 Uhr
Eberswalde | Freilichtbühne im Familiengarten
Samstag, 9.Juli 2022, 20 Uhr
Freitag, 9. September 2022, 19 Uhr
Stausee Kelbra/Kyffhäuser | Goitzsche Front + Support – Open Air
Görlitz | Landskron KULTurBRAUEREI | Goitzsche Front – Ostgold Tour 2022
Freitag, 2. September 2022, 20 Uhr
Freiberg | Tivoli Freiberg - Sachsen | Goitzsche Front – Ostgold Tour 2022
Samstag, 3. September 2022, 20 Uhr
Bischofswerda | Eastclub | Goitzsche Front – Ostgold Tour 2022
Freitag, 16. September 2022, 20 Uhr
Frankfurt/Oder | Kamea Club | Goitzsche Front – Ostgold Tour 2022
Samstag, 17. September 2022, 20 Uhr
Gera | Comma Clubzentrum | Goitzsche Front – Ostgold Tour 2022
Freitag, 23. September 2022, 20 Uhr
Glauchau | Alte Spinnerei Glauchau | Goitzsche Front – Ostgold Tour 2022
Freitag, 21. Oktober 2022, 20 Uhr
Dieses Thema im Programm: MDR+ | 14. Oktober 2021 | 23:40 Uhr