Indie-Folk, Blues, Jazz, Folk & Singer-Songwriter Chemnitz, Mittweida, Zwönitz: Welche Konzerte lohnen sich im Juni?
Hauptinhalt
In Chemnitz, Mittweida und Zwönitz können Sie im Juni 2022 interessante Konzerte besuchen. Zum Beispiel auf der Fête de la Musique in Mittweida oder in der Brauerei Zwönitz. Andere Veranstaltungen entführen Sie ins Wasserschloss Klaffenbach oder in die Jugendstil-Villa Esche. Was gefällt Ihnen: Blues, Jazz, Folk oder eher Singer-Songwriter? Wählen Sie aus, es spielen Deen & Blumenstein, Thomas Stelzer, das Pulsar Trio, Alina Dalsegno, Jante, Weltwärts, Paula Linke und Element of Crime.

Auf dieser Seite:
- Für Gefühlvolle: Deen & Blumenstein im KaffeeSatz
- Blues-Geschichten: Thomas Stelzer in der Villa Esche
- Für Experimentelle: Pulsar Trio im Weltecho
- Für Singer-Songwriter: Alina Dalsegno in Mittweida
- Für Indie-Liebhaber: Jante und Weltwärts in Zwönitz
- Für Liedermacher-Freunde: Paula Linke im KaffeeSatz
- Für Melancholische: Element of Crime im Wasserschloss
Für Gefühlvolle: Deen & Blumenstein im KaffeeSatz
Deen & Blumenstein ist ein Leipziger Indie-Folk-Duo. Die Vollblut-Musiker mögen gefühlvolle und eingängige Melodien. Als Live-Profis erfreuen sie ihr Publikum außerdem mit Schlagfertigkeit und komödiantischem Gespür. Klingt der eine Song noch zerbrechlich und zart, spielt Blumenstein beim nächsten seine Geige schon wieder wie ein Glam-Rocker in den 70ern. Deens Stimme bringt Rock n’ Roll und Folk zusammen.
Weitere Informationen
Wann?
3. Juni 2022, 19 Uhr
Wo?
KaffeeSatz
Zietenstraße 40
09130 Chemnitz
Blues-Geschichten: Thomas Stelzer in der Villa Esche
Zwei Jahre lang waren pandemiebedingt Live-Konzerte nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Wie geht ein Künstler, dessen Lebenselixier die Bühne ist, mit einer solchen Situation um? Die Dresdner Künstlerlegende Thomas Stelzer nutzte diese Zeit, um seine Erlebnisse aus fast 60 Lebensjahren aufzuschreiben: Seinen Werdegang in 25 Jahren DDR-Vergangenheit und der anschließende Weg unter völlig anderen Vorzeichen im wiedervereinigten Deutschland. Erzählt wird das Erlebte mit einem Augenzwinkern und der dazu gehörigen passenden Musik am Piano.
Weitere Informationen
Wann?
8. Juni 2022, 19 Uhr
Wo?
Villa Esche
Clausstraße 10/12
09126 Chemnitz
Für Experimentelle: Pulsar Trio im Weltecho
Treibend, pulsierend, vital. Raffinierte Rhythmen, freie Improvisation und Stücke, deren Melodien das Zeug zum Ohrwurm haben – mit scheinbar so gegensätzlichen Instrumenten wie Sitar, Piano und Drums lässt das Pulsar Trio nicht nur einen neuartigen Klangraum entstehen, sondern auch eine groovige Fusion aus freiem Jazzdenken und originären Worldbeats. "Live in Berlin" heißt das neue Album des Trios, und nach ihren Aussagen ist es "alter Wein in neuen Schläuchen": Nach 500 Konzerten haben die Musiker beschlossen, ihren Reifeprozess hörbar zu machen und die Live-Energie in exzellentem Studio-Klang einzufangen.
Weitere Informationen
Wann?
10. Juni 2022, 20 Uhr
Wo?
Im Haus "Kammer der Technik”
Annaberger Strasse 24
09111 Chemnitz
Für Singer-Songwriter: Alina Dalsegno in Mittweida
Mit Wurzeln in der Weite der sibirischen Ebene ist Alina Dalsegno eine Singer-Songwriterin und Malerin, die die gleiche grenzenlose Freiheit in ihrer Musik und Kunst anstrebt. Inspiriert wird sie von einer anderen, magischen Zeit auf der anderen Seite der Welt – den rockigen 60ern mit Künstlern wie Creedence Clearwater Revival, Bob Dylan, Jimi Hendrix und vielen anderen.
Weitere Informationen
Wann?
21. Juni 2022, 16 Uhr
Wo?
Fête de la Musique
Rochlitzer Strasse
09648 Mittweida
Für Indie-Liebhaber: Jante und Weltwärts in Zwönitz
Folk auf Deutsch? Klingt ungewöhnlich, aber genau das ist es, was Jante seit jüngster Vergangenheit äußerst erfolgreich auf die Bühnen des Landes bringen. Jante – Frontmann Jan und Multiinstrumentalist Tim – treffen mit ihrem IndieDeutschFolk den Nerv der Zeit und den der Presse: Als "Qualitäts-Update für die furchtbare Deutschpopwelle, die seit Jahren pseudogefühlig aus den Mediaplayern tropft", wurden Jante vom 371-Magazin bezeichnet.
Das Acoustic Rock Trio Weltwärts um Otto Ullmann nimmt das Publikum mit auf eine Reise um den halben Planeten. Die Band vollzieht einen musikalischen Drahtseilakt zwischen treibendem Fernweh und bittersüßer Melancholie.
Weitere Informationen
Wann?
22. Juni 2022, 17 Uhr
Wo?
Fête de la Musique
Im Gelände der Brauerei Zwönitz
Grünhainer Str. 15
08297 Zwönitz
Für Liedermacher-Freunde: Paula Linke im KaffeeSatz
Die Leipziger Liedermacherin macht seit 2020 auf sich aufmerksam, da gewann sie den Publikumspreis und den Jurypreis der Hoyschrecke. Nach ihrer erfolgreichen "Mit Mut voran!-Tour" 2021 legt Paula Linke mit "Ich will noch runder werden" ein drittes Album und ein vielschichtiges neues Programm vor. Den Häuten einer Zwiebel gleich begibt sie sich darin Lied für Lied in Gedankenexperimente. Ihre Lieder sind Fragen an das Leben, an die auftauchenden und verschwindenden Menschen und Orte, Beobachtungen des Alltags.
Weitere Informationen
Wann?
24. Juni 2022, 19 Uhr
Wo?
KaffeeSatz
Zietenstraße 40
09130 Chemnitz
Für Melancholische: Element of Crime im Wasserschloss
Seit 33 Jahre spielen Element of Crime ihre Songs und bringen ihre Platten heraus, genauso wie sie sich das vorstellen, eine nach der anderen. Es gibt wenig Vergleichbares, keine andere deutschsprachige Band, die diese eigenartige Mischung aus Folkrock und Blues, Artrock und Kinderlied, Krachorgie und Schmalzmelodie in die Welt brächte, ohne auch – wie es scheint – nur einen Moment darüber nachzudenken, ob das gerade in den Zeitgeist passt oder nicht. Ob das für neue oder alte Medien taugt, ob das einer versteht, ob sie das überhaupt selber verstehen, ob das nun traurig oder lustig, hässlich oder schön, Tiefsinn oder Spinnerei ist.
Weitere Informationen
Wann?
25. Juni 2022, 19:15 Uhr
Wo?
Wasserschloss Klaffenbach
Wasserschlossweg 6
09123 Chemnitz
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 03. Juli 2021 | 16:00 Uhr