Künstlerischer Leiter Daniel Hope verlängert Vertrag mit Dresdner Frauenkirche
Hauptinhalt

Der international renommierte Geiger Daniel Hope bleibt länger als Künstlerischer Leiter der Dresdner Frauenkirche. Wie am Donnerstag mitgeteilt wurde, hat er seinen Vertrag mit der Stiftung vorfristig um drei Jahre verlängert. Der südafrikanisch-britische Violinist und Wahlberliner hatte die Position des Artistic Directors 2019 übernommen – sie wurde damals neu geschaffen.
Mit Daniel Hope haben wir einen Weltbürger, herausragenden Musiker und kreativen Kurator mit einem feinen Gespür für den besonderen Resonanzraum Frauenkirche an unserer Seite.
Hope kündigte zugleich für das Musikjahr 2021 mehr als 100 Veranstaltungen an, die der Musiker unter dem Motto "Verbindung" sieht. Es solle mit Musikern aus Deutschland, Europa und Übersee die Botschaft der Versöhnung auf musikalisch-verbindende Weise weitergeben werden, so Hope. Das Prague Philharmonic Orchestra soll mit Geigerin Midori einen Aufbruch in die "Neue Welt" wagen und mit der Neukomposition des chinesischen Komponisten Tan Dun eine Brücke nach Asien geschlagen werden.
Die neue Saison steht für mich unter dem Begriff der 'Verbindung'.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 17. September 2020 | 13:30 Uhr