Festival Jazztage Dresden 2022: Fünf Tipps für Konzerte

Im Herbst ist in Dresden wieder überall Jazzfeeling spürbar. Denn die Jazztage Dresden bieten vom 21. Oktober bis 20. November 2022 ein volles Programm. Wir haben Ihnen einige Konzerte herausgesucht, die Sie nicht verpassen sollten. Zum Beispiel das Günther Fischer Quintett mit Uschi Brüning, das Tingvall Trio aus Schweden oder die US-amerikanische Jazzlegende Lee Ritenour.

Best of 25 Jahre DePhazz

Ein Mann steht auf einer Bühne und spielt Trompete
Der Name DePhazz steht als Abkürzung für "Destination Future Jazz". Die Band tritt am 2. November bei den Jazztagen Dresden auf. Bildrechte: dpa

In 25 Jahren Bandgeschichte kommt Einiges zusammen – und so kann man für diesen Abend das Beste erwarten. Die Heidelberger Musiker um den Soundingenieur und Sample-Architekten Pit Baumgärtner kriegen den schwierigen Spagat zwischen Loungemusik zum Abhängen und stimulierenden Moves auf höchstem Niveau locker hin. Und Pat Appleton muss man einfach singen hören und sehen.

Infos zum Konzert Termin: Mittwoch, 2.11., 19:30 Uhr
Wo: Ostra Studios

Iiro Rantala Quartet: zwischen Filmmusik und Soul-Jazz

Eine wilde Mischung aus Filmmusik-Riffs, bratzigem E-Gitarrensound und coolem Soul-Jazz von Sängerin Maja Mannila bringen die jungen finnischen Musiker auf die Bühne der Ostra Studios. Es musizieren Iiro Rantala am Klavier, Johannes Granroth am E-Bass und Severi Sorjonen am Schlagzeug. Weil sie sich selbst und ihre Musik nicht allzu ernstnehmen, ist immer eine gute Portion Humor dabei.

Infos zum Konzert Termin: Samstag, 29.10., 19:30 Uhr
Wo: Ostra-Studios

Jazzlegende Lee Ritenour auf neuen Wegen

Ein Mann mit einer Gitarre
Lee Ritenour war schon Sessionmusiker bei Al Jarreau, Barbra Streisand oder Herbie Hancock. Bei den Jazztagen Dresden ist Ritenour mit seinem ersten Soloalbum zu erleben. Bildrechte: IMAGO / POP-EYE

Der US-amerikanische Gitarrist Lee Ritenour zählt zu den Legenden des Jazz. Seit 50 Jahren bewegt er sich stilsicher in verschiedenen Genres und war stets offen für Grenzerfahrungen, sei es in der Klassik oder in der Rockmusik. Superstars wie Frank Sinatra, B.B. King oder Pink Floyd setzten auf seine Gitarre und seine Erfahrung. Nun ist es Zeit für einen Alleingang: Das erste Solo-Album "Dreamcatcher" ist da. Chapeau!

Infos zum Konzert Termin: Freitag, 4.11., 19:30 Uhr
Wo: Ostra-Studios

Jazzgrüße aus Schweden: das Tingvall Trio

Drei Musiker auf einer Bühne, einer am Flügel, einer am Kontrabass und einer am Schlagzeug
Der schwedische Pianist und dreifache ECHO-Jazz-Preisträger Martin Tingvall mit Omar Rodriguez Calvo (Kontrabass) und Jürgen Spiegel (Schlagzeug) (v.l.n.r.) Bildrechte: IMAGO / Andreas Weihs

Drei Jazz-Echos und sechs Jazz-Awards sprechen für sich. Aber die Musik des Trios um den schwedischen Pianisten Martin Tingvall ist nicht nur etwas für Jazz-Experten und Kritiker. Elegante und zauberhaft schöne Melodien scheinen dem Pianisten nur so zuzufliegen. Und auch für rhythmische Finessen ist im Zusammenspiel mit Omar Rodriguez Calvo am Kontrabass und Jürgen Spiegel am Schlagzeug gesorgt. Klar, das neue Album heißt ja auch "Dance".

Infos zum Konzert Termin: Montag, 7.11., 20 Uhr
Wo: Ostra-Dome

Günther Fischer Quintett mit Uschi Brüning: Das Comeback

Günther Fischer mit Saxophon und Uschi Brüning mit Gesangsmikrofon auf einer Bühne
Günther Fischer und Uschi Brüning bei den Jazztagen Dresden 2021. Auch in diesem Jahr sind sie beim Dresdner Festival zu erleben. Bildrechte: IMAGO / Andreas Weihs

Endlich machen sie es wieder zusammen, das haben viele gesagt, als Uschi Brüning im vergangenen Jahr den ersten gemeinsamen Auftritt mit dem Günther Fischer Quintett bei den Jazztagen in Dresden hinlegte. Nach mehr als 40 Jahren traten sie beinahe in Originalbesetzung mit dem ehemaligen Bandchef Wolfgang "Zicke" Schneider auf und brachten das alte und neue Publikum zum Strahlen, mit Hits wie "Hochzeitsnacht" und "Ohne Lieder leben". Und weil es so schön war, gibt es das Ganze nochmal.

Infos zum Konzert Termin: Samstag, 12.11., 19:30 Uhr
Wo: Ostra-Dome

Infos zum Festival Jazztage Dresden
21. Oktober bis 20. November 2022

Dutzende Künstlerinnen und Künstler spielen Konzerte an mehr als 20 Spielstätten, vom Blauen Salon, über Neumarkt, die Ostra-Studios, dem Parktheater bis zur St. Jakobuskirche Pesterwitz.

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 20. Oktober 2022 | 17:10 Uhr

Mehr MDR KULTUR