Trauer Langjähriger Chefdramaturg der Dresdner Philharmonie: Dieter Härtwig gestorben
Hauptinhalt

Dieter Härtwig, der ehemalige Chefdramaturg der Dresdner Philharmonie, ist tot. Wie die Philharmonie am Dienstag in Dresden mitteilte, starb der 88-Jährige nach Angaben seiner Familie bereits am 30. Dezember 2022. Er war von 1965 bis 1997 Chefdramaturg der Dresdner Philharmonie.
Dresdner Philharmonie als Dramaturg wesentlich geprägt
Die Intendantin der Dresdner Philharmonie, Frauke Roth, würdigte Härtwig als "Gedächtnis der Dresdner Philharmonie". Er sei ein exzellenter Berater und Musikexperte gewesen, der sie durch seine herzliche und bescheidene Art beeindruckt habe. Als Chefdramaturg habe Härtwig "die programmatische Ausrichtung der Dresdner Philharmonie und die Vermittlung ihrer Inhalte über drei Jahrzehnte ganz wesentlich geprägt", so Roth.
Besonders seine Anekdoten über die Zusammenarbeit mit Kurt Masur hier in Dresden bleiben für mich unvergessen.
Härtwig war ab 1965 Dramaturg bei der Dresdner Philharmonie, stieg zum Chefdramaturgen auf und fungierte über Jahre als stellvertretender künstlerischer Leiter. Eine besonders enge Zusammenarbeit verband ihn mit Kurt Masur und folgenden Chefdirigenten. Härtwig engagierte sich unter anderem für die Dokumentation und Aufarbeitung der Geschichte der Dresdner Philharmonie.
Quelle: epd, Dresdner Philharmonie / Redaktionelle Bearbeitung: vp
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | Kulturnachrichten | 17. Januar 2023 | 12:30 Uhr