17. bis 18. September Dresdner Drum & Bass Festival für mehr Frauen an den Bässen
Hauptinhalt
Das Drum & Bass Festival in Dresden ist in vollem Gange. Mit talentierten Musikerinnen wie Kinga Glyk und Lada Obradovic will das Festival vom 17. bis zum 18. September der unterrepräsentierten Weiblichkeit an den Bässen Rechnung tragen. Festivalleiter Philip Brehmer im Interview mit MDR KULTUR.

MDR KULTUR: Im Jazz sind Frauen als Instrumentalistinnen ja immer noch unterrepräsentiert. Am Schlagzeug oder am Bass sind sie wahrscheinlich am seltensten zu finden. Sie haben der Weiblichkeit bei Ihrem Festival einen Schwerpunkt gewidmet. Welche Musikerinnen sind beim Drum&Bass dabei?
Philip Brehmer: Wir sind sehr happy, Künstlerinnen wie Kinga Glyk und Lada Obradovic dabei zu haben. Das sind tolle Musikerinnen.
MDR KULTUR: Ein weiteres unterbelichtetes Thema sind Musikerinnen aus Osteuropa und auch da haben Sie Entdeckungen anzubieten, welche?
Philip Brehmer: Wir wollen als Brücke von Osteuropa nach Deutschland da sein und immer wieder Musikerinnen aus Osteuropa einladen. Und da sind unter anderem Kinga Glyk dabei und zum Beispiel Juraj Griglák Trio spielen und geben zwei Workshops.
MDR KULTUR: Schlagzeugspielen liegt ja auch sehr im Trend, beziehungsweise hat der Trend nie aufgehört. Gibt es bei Ihnen auch etwas für den Nachwuchs für angehende Drum- und Bass-Interessierte?
Philip Brehmer: Leider können wir aufgrund der Corona-Pandemie keine interaktiven Workshops durchführen. Wir hoffen, das bald wieder aufgreifen zu dürfen, denn das ist auch unser Ziel: Leute dazu zu begeistern, Schlagzeug und Bass zu lernen.
MDR KULTUR: Auf welchen Bühnen sind Sie denn in Aktion und was dürfte man auf keinen Fall verpassen?
Philip Brehmer: Wir haben vier Bühnen im "Objekt klein a" mit vollem Programm von morgens 12 Uhr bis nachts 0 Uhr. Ein Highlight für mich ist die Backing Band von Jan Delay um Jost Nickel.
Informationen zum Festival
Dresdner Drum & Bass Festival 2021
17. bis 18. September 2021
Veranstaltungsort:
Objekt klein a
Meschwitzstraße 9
01099 Dresden
Das Interview führte Annett Mautner für MDR KULTUR.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 17. September 2021 | 16:10 Uhr