Live-Musik Die besten Konzerte in Erfurt und Jena im April 2023

Zwei Brüder aus Sachsen begeistern mit ihrem Pop die Republik, fluppe bringen gelassenen Postpunk aus Hamburg nach Erfurt, Daniel Benyamin kommt von großen Bühnen in den Museumskeller, Pöbel MC rappt für die Bildungsbürgerprolls und Stella Sommer singt mit ihrer wunderschön tiefen Stimme in Jena gegen die Dunkelheit an. Unsere Konzerttipps für den April in Erfurt und Jena.

Die Sängerin Stella Sommer.
Die Sängerin Stella Sommer spielt eines ihrer seltenen Konzerte in Jena Bildrechte: Gloria Endres de Oliveira

Intelligenter und emotionaler Pop: Klan

Klan – das sind die Brüder Michael und Stefan Heinrich. Aufgewachsen im sächsischen Minidorf Lampertswalde, das praktisch nur aus zwei Straßen besteht, spielte die Musik im Leben der beiden Brüder bereits sehr früh eine entscheidende Rolle. Von dort haben sie es über Umwege wie Kirchenchor, Straßenmusik und Medizinstudium ins Zentrum zeitgenössischer Popkultur, auf die Bühnen des Landes, in den Rundfunk und ins Feuilleton geschafft. Denn ihre Musik findet in vielen Köpfen und Herzen ihren Platz. Mal punkig-politisch, mal mit großem Herzschmerz, nie aber ohne intelligente und gleichzeitig emotionale Worte, zeigen die beiden, wie deutscher DIY-Pop geht. Ihr neues Album, das sie auf der aktuellen Tour vorstellen, trägt dabei den äußerst positiven Namen "jaaaaaaaaaaaaaaaa!"

Die Brüder Michael und Stefan Heinrich sind Klan
Die Brüder Michael und Stefan Heinrich sind Klan Bildrechte: Dorothea Dittrich

Mehr Informationen Freitag, 14. April 2023, 20 Uhr

Kalif Storch
Zum Güterbahnhof 20
99085 Erfurt

Verbindet viele Stile: Daniel Benyamin

Daniel Benyamin hat sich sein eigenes Genre ausgedacht: Naive Music.  Der Weg dahin war lang und schon immer hat er verschiedene Stile verbunden. Die melancholischen Meisterwerke J. S. Bachs aus dem elterlichen Wohnzimmer verehrte er genauso wie obskure Wave-Bands, deren Platten er heimlich kaufen musste, da Rockmusik zu Hause verboten war. Mit 12 gründete er dann seine erste Band. Über 2000 Konzerte in 35 Ländern mit seinen Bands Sea+Air und Jumbo Jet, als Drummer der San Francisco Noise-Legende Toiling Midgets und Bassist von The Strokes-Produzent Gordon Raphael, Touren mit unterschiedlichen Künstler*innen wie Sufjan Stevens, Whitney Houston und Jose Gonzales, 400 geschriebene Songs sowie diverse Filmsoundtracks von arte über Tatort später wagt Daniel Benyamin nun einen Neuanfang als Solokünstler, der ihn wieder in die kleinen Clubs der Republik führt. Mit Old School-Keyboardklängen, atmosphärischen Gitarren, futuristischem Schlagzeugspiel und der Klarheit und Vielschichtigkeit seines Gesangs wächst ein einzigartiger musikalischer Kosmos. Naive music halt.

Musiker Daniel Benyamin
Musiker Daniel Benyamin Bildrechte: Lena Mielke

Mehr Informationen Donnerstag, 20. April 2023, 20 Uhr

Museumskeller
Juri-Gagarin-Ring 140a
99084 Erfurt

fluppe

Der Name ist ja schon mal super. fluppe – das klingt nach rumstehen und rauchen und ein bisschen übers Leben quatschen. Diesen Namen ausgesucht haben sich vier junge Männer aus Hamburg, als sie ihre Band gründeten, um mit deutschen Texten irgendwo zwischen Post-Punk und Indierock herumzuschrammeln.. Darin erzählen sie poetisch versponnene Geschichten über den Alltag oder einen Mensch namens Martin. fluppe sagen selbst, sie seien der Vogelschiss auf deinem Volkswagen. Oder als würde man versuchen, den Whiskeygeruch mit Kirschkaugummi zu kaschieren, damit man seinen Führerschein behalten darf. fluppe haben Hooklines, die dich an die Hand nehmen und an der Nase herumführen. Da geht man dann doch gerne hin.

Band fluppe
Die Hamburger Band fluppe Bildrechte: Melancholie Maritim Photographie

Mehr Informationen Samstag, 15. April 2023, 20 Uhr

Engelsburg Allerheiligenstraße 20–21
99084 Erfurt

Rap für "Bildungsbürgerprolls": Pöbel MC

"Brauch kein Abitur, aber kann halt auch nicht schaden." Pöbel MC ist nicht dumm, das ist schon mal klar. Und das sei hier auch nur deswegen erwähnt, weil das bei den Kollegahs des Rap-Genres oft leider nicht selbstverständlich ist. Doch Pöbel MC rappt für "Bildungsbürgerprolls". Und fast jedes Konzert entwickelt irgendwann zwischen Sprechgesang und wuchtigen Drum-Stafetten den solidarisch-dynamischen Vibe eines guten Punk-Konzerts – samt Punchline-Gewitter, gesellschaftskritischer Lehrstunde und Bierdusche. Pöbel und dance!

Pöbel MC
Pöbelt auf intelligente Art: Pöbel MC Bildrechte: Marshl Ceron Palomino/ Audiolith

Mehr Informationen Samstag, 15. April 2023, 20 Uhr

Kalif Storch
Zum Güterbahnhof 20
99085 Erfurt

Stella Sommer

Die Lieder von Stella Sommer sind meist dunkel und melancholisch – auch auf ihrem dritten Solo-Album "Silence Wore A Silver Coat". Obwohl die Musik ein bisschen nach 60er-Jahre-Folk klingt, ist sie trotz aller Nostalgie völlig zeitlos. Orgelarrangements und Streicher schweben durch die Musik, Piano und Gitarre sind reduziert, Chöre und Crescendo geben den Songs die passende Dramatik. Die Hamburger Musikerin, die vor allem mit ihrer Band Die Heiterkeit bekannt wurde, wurde schon mit Sängerinnen wie Nico von Velvet Undergound und Hildegard Knef verglichen, denn meistens ist ihre Stimme beeindruckend tief. In ihren neuen Liedern geht sie nun auch mal in höhere Lagen und wirkt dabei weniger unterkühlt, sondern sehr einnehmend – und absolut herausragend. Und trotz aller Düsternis strahlt ihre Musik eine Wärme aus, die Hoffnung und ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Denn "in my darkness there’s a spare room for you / There’s a toothbrush for you". Songs für den Morgen nach dem Weltschmerz!

Die Sängerin Stella Sommer.
Bildrechte: Gloria Endres de Oliveira

Mehr Informationen Freitag, 8. April 2023, 20 Uhr

Trafo
Nollendorfer Straße 30
07743 Jena

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | 15. Januar 2023 | 20:40 Uhr

Mehr MDR KULTUR