Pianist und Komponist Martin Kohlstedt am Klavier auf der Bühne, um ihn herum ist Scheinwerferlicht
Ist live ein ganz besonders Erlebnis: der Pianist Martin Kohlstedt – zu erleben im Dezember 2023 im Theater Erfurt. Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services

Live-Musik Erfurt und Jena: Das sind die besten Konzerte im Dezember 2023

30. November 2023, 11:59 Uhr

Im Dezember 2023 gibt es in Thüringen viele spannende Konzerte zu besuchen. Beim Konzert von Max Mutzke in Erfurt treffen Popsounds auf Streicher, die Band Buntspecht bringt Wiener Folk-Punk nach Jena, und Pianist Martin Kohlstedt verzaubert mit seinen Klavierklängen das Theater Erfurt. Das sind unsere Tipps!

Hinweis Dieser Artikel wird jeweils zum ersten Tag des neuen Monats aktualisiert, sodass Sie hier immer die neuesten Empfehlungen für jeden Monat finden.

Gänsehaut-Feeling: Max Mutzke und das Takeover! Ensemble

Entdeckt von Stefan Raab überrascht Sänger und Songwriter Max Mutzke mittlerewile seit mehr als 15 Jahren immer wieder mit einem Soundmix aus Pop, Rock, Soul, Funk, Jazz, HipHop und unzähligen anderen Einflüssen. In seinen Liedern erzählt der gebürtige Badener von seinen Gedanken und Gefühlen, aber auch von persönlichen Beobachtungen seiner Umwelt. Im Theater Erfurt ist er gemeinsam mit dem Streichquintett Mikis Takeover! Ensembles zu erleben. Gemeinsam interpretieren sie alte und neue Songs Mutzkes und ausgewählte Coversongs auf so noch nie gehörte Weise.

Max Mutzke
Tritt im Theater Erfurt gemeinsam mit dem Streichquintett Mikis Takeover! Ensemble auf: Singer-Songwriter Max Mutzke. Bildrechte: IMAGO/BeckerBredel

Mehr Informationen Wann?
5. Dezember 2023

Wo?
Theater Erfurt
Theaterplatz 1
99084 Erfurt

Erfrischend ehrlicher Rap: Fatoni

Rapper Anton Schneider alias Fatoni überzeugt mit erfrischend ehrlichen Texten, die eine eindeutige Absage an ein glattpoliertes Image sind. Er selbst bezeichnet sich als ständig überfragt, immer zwischen den Stühlen und gleichzeitig getrieben von der unterschwelligen Panik, etwas zu verpassen. Dass er musikalisch nichts verpassen will, beweisen seine zahlreichen Kollaborationen unter anderem mit Mine, Max Herre und Die Höchste Eisenbahn.

Auch mit der Brassband Moop Mama hat der selbsternannte "beste deutsche Rapper der Welt" zusammengearbeitet – was dann doch gar nicht so überrascht, war der doch bis 2010 selbst Teil der bayerischen Brassband. Auf Fatonis neuem Album "Wunderbare Welt" sind unter anderem Künstler wie Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow, Danger Dan und seine Antilopen Gang wie auch Max Herre und Deichkind zu hören. Im Dezember präsentiert Fatoni seine "Wunderbare Welt" im "Kalif Storch" in Erfurt.

Rapper Fatoni sitzt allein mit einem weißen Hund in einem Kinosaal mit türkisen Kinosesseln.
Macht auf seiner "Wunderbaren Welttournee" auch Halt in Erfurt: Fatoni Bildrechte: Stephie Braun

Mehr Informationen Wann?
6. Dezember 2023

Wo?
Kalif Storch
Zum Güterbahnhof 20
99085 Erfurt

Melancholischer Indie-Rock: Betterov

Betterov mixt Indiepop mit Postpunk und tollen Texten. In seinen Songs behandelt der 29-Jährige die großen Themen seiner Generation: So singt er etwa von der Suche nach der eigenen Identität, dem Wunsch dazuzugehören oder dem Druck zur Selbstoptimierung. Auf sein Debütalbum "Olympia", das der gebürtige Thüringer im Oktober 2022 veröffentlicht hat, folgte eine ausverkaufte Tour. Diesen Winter tourt Betterov erneut und kommt auch in den Erfurter Club Central. 

Betterov alias Manuel Bittorf 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
7 min

Auf seinem Debüt "Olympia", einem Mix aus Postpunk und Indierock, singt der Wahlberliner aus einem Dorf bei Eisenach über seine Depressionen. Betterovs kraftvolle Stimme erinnert an Interpol, die Texte bleiben im Ohr.

07:14 min

https://www.mdr.de/kultur/videos-und-audios/video-sonstige/betterov-interview-olympia-mental-health-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr Informationen Wann?
6. Dezember 2023

Wo?
Club Central
Am Wasserturm 8-10
99085 Erfurt

Buntspecht: Folk-Punk aus Wien

Die Wiener Band Buntspecht bewegt sich irgendwo zwischen Ekstase und Melancholie, Trauer und schelmischem Grinsen, Lebensbejahung und immer wieder nagenden Zweifeln. Ihr Indie-Pop ist geprägt von Einflüssen aus Gypsy Swing, Bossa Nova, Folk und natürlich einer ordentlichen Portion Wienerlied. Im November haben die fünf Musiker ihr mittlerweile drittes Album veröffentlicht, mit dem etwas kryptischen Titel "An das Gestern, das nie Morgen wurden durfte. Ich warte." Damit sind sie im Dezember auf Clubtour und spielen auch in Jena.

Die fünf Musiker der Band Buntspecht posieren gemeinsam im Sitzen vor einem gelben Hintergrund.
Sind mit ihrem neuen Album auf Tour und gastieren dabei auch im Kassablanca in Jena: Buntspecht Bildrechte: Michelle Rassnitzer

Mehr Informationen Wann?
7. Dezember 2023

Wo?
Kassablanca
Felsenkellerstraße 13 A
07745 Jena

Rockige Punk- und Gitarrensounds von Die Art

Die Postpunk-Band Die Art blickt auf fast 40 Jahre Bandgeschichte zurück. Gegründet 1985 aus der Vorgängerband Die Zucht zählte sie in der DDR zu den systemkritischen Bands. Mit ihrem eher düsteren Punk und Songs wie "Endlos" prägten Die Art in musikalischer Hinsicht die Wendezeit. 2001 löste sich die Band auf, meldete sich nach sechs Jahren Pause aber im April 2007 in Neubesetzung wieder zurück. Geblieben ist ihr markanter Sound irgendwo zwischen Indierock, Postpunk und Darkwave. Im Dezember geben Die Art gleich zwei Konzerte im Erfurter Museumskeller.

Die Band Die Art auf der Bühne, die in lilafarbenes Licht gehüllt ist.
Gleich zwei Konzertabende gibt es mit Die Art im Museumskeller in Erfurt. Bildrechte: IMAGO / POP-EYE

Mehr Informationen Wann?
8. Und 9. Dezember 2023

Wo?
Museumskeller
Juri-Gagarin-Ring 140A
99084 Erfurt

Atmosphärische Klavierklänge mit Martin Kohlstedt

Bei Pianist Martin Kohlstedt bilden sowohl Klavier als auch Synthesizer einen festen Bestandteil seines Klanggewands. Damit erzeugt er ein Spannungsfeld aus analoger Gelassenheit und elektronischem Aufbegehren. Seine Art des Arbeitens bezeichnet Kohlstedt als modulares Komponieren, die Stücke sind ständig in Bewegung und folgen auch im Konzert keiner festgelegten Form. Improvisation ist Teil seines Schaffens.

Neben eigenen Stücken schreibt er Soundtracks für Filme, Theaterstücke, Podcasts und Hörspiele. Live ist Kohlstedt ein ganz besonderes Erlebnis – zu hören ist das im Dezember im Theater Erfurt.

Martin Kohlstedt am Piano 5 min
Bildrechte: MDR / Andreas Kehrer

Mehr Informationen Wann?
12. Dezember 2023

Wo?
Theater Erfurt
Theaterplatz 1
99084 Erfurt

Poetische Chansons mit Felix Meyer und Band

Felix Meyer und seine Band Project Île begeistern ihr Publikum mit bewegter europäischer Straßenmusik. Ihre internationalen Chansons sind voller Poesie und Systemkritik und klingen dabei wunderschön melancholisch nach Lagerfeuer, Lebenslust und Liebe. Derzeit sind sie mit ihrem sechsten Studioalbum "Später noch immer" auf Tour und spielen ihre Songs auch im F-Haus in Jena.

Felix Meyer und die fünf Musiker der Band Project Ile vor einem schwarzen Hintergrund
Spielen im F-Haus in Jena: Felix Meyer und Project Île Bildrechte: Manuel Schönfeld

Mehr Informationen Wann?
13. Dezember 2023

Wo?
F-Haus
Johannisplatz 14
07743 Jena

Mehr Kultur in Erfurt, Weimar und Thüringen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | 15. Januar 2023 | 20:40 Uhr