Festivals Jazztage in Magdeburg und Ilmenau starten
Hauptinhalt
In Magdeburg und Ilmenau können Jazzfans in den kommenden Tagen eine Reihe ungewöhnlicher Konzerte erleben. Am Mittwoch beginnen zunächst die Jazztage Ilmenau. An vier verschiedenen Orten in der Stadt sind bis Sonntag herausragende regionale Künstler ebenso zu hören wie international renommierte Bands.
Die Gruppe Fünf mal Fünf um die Ilmenauer Geigerin Constanze Friedel etwa lässt Jazz, Weltmusik-Anklänge und Rock ineinander fließen. Das Quintett Mokete Mokete improvisiert mit Posaune, Saxophon, Gitarre, Bass und Schlagzeug ebenso rauhe wie ungewöhnliche Klänge.
Beim Jazzbrunch am Sonntag, 24. April spielt The Franz Ensemble aus München mit zwei Gitarren, Bass und Akkordeon Gypsy Swing, der etwa von den Gitarren-Idolen Django Reinhardt und George Benson inspiriert ist. Der Eintritt ist frei. Das Trio Paier-Valčić–Preinfalk aus Wien dagegen bewegt sich mit eigenen Kompositionen zwischen Jazz, zeitgenössischer Musik, Klassik und Weltmusik.
Shake Stew: Gewinner des Deutschen Jazzpreises 2021
Ein weitere Höhepunkt des Ilmenauer Festivals soll am Samstag der Auftritt von Shake Stew aus Österreich werden: ungewöhnlich besetzt mit zwei Schlagzeugen, zwei Bässen und drei Bläsern, verspricht die Band geradezu ekstatische Klänge.
Shake Stew sind zuvor übrigens schon bei den Magdeburger Jazztagen zu erleben. Das Festival ist in den vergangenen Jahren zweimal ausgefallen und wagt nun von Donnerstag bis Sonntag den Neustart. Geplant ist unter anderem ein Saxophon-Abend am Samstag – etwa mit dem Altsaxophonisten Roger Hanschel, der gemeinsam mit dem Streichquartett String Thing die Grenzen zwischen Klassik und Jazz überwindet.
Familienkonzert in Magdeburg bringt Kindern Jazz nahe
Ebenfalls in Magdeburg vertreten ist das multinationale Olga Amelchenko Quartett mit Musikerinnen und Musikern aus der Berliner Jazz-Szene, das sibirischen Folk mit Rock und modernem Jazz vermischt. Beim Familienkonzert am Sonntag bringt der Hoppel Hoppel Rhythm Club um den Karlsruher Saxophonisten Peter Lehel Zuschauerinnen ab fünf Jahren den Jazz nahe – spielerisch und lehrreich zugleich.
Weitere Informationen zu den Festivals
Magdeburger Jazztage – JETZT 2022
21. bis 24. April 2022
Orte: Forum Gestaltung und Gesellschaftshaus Magdeburg
Jazztage Ilmenau
20. bis 24. April 2022
Orte: Jazzclub Ilmenau, St. Jakobuskirche, Audimax der TU Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 19. April 2022 | 16:10 Uhr