MDR KULTUR | Kulturpartner Global Music Festival – Akkordeon Akut!
Hauptinhalt
Das Akkordeon und ihm verwandte Instrumente stehen im Mittelpunkt dieses fünftägigen Weltmusikfestivals. Seit 2010 findet es jährlich im Herbst in Halle an der Saale statt. Inspiriert wurde es vom Wiener Akkordeonfestival, dem größten seiner Art weltweit. Es brachte die Gründer des Akkordeon Akut!, die Germanistin und Theaterwissenschaftlerin Kathrin Müller-Beck und den Hallenser Kulturmanager Frank Heinecke, auf die Idee, so etwas an die Saalestadt zu bringen.
Stilistisch ist das Festival vielfältig, gespielt wird Klassik, Jazz oder Pop – was unter Beweis stellt, dass das Akkordeon weitab von volkstümlicher Musik zu faszinieren weiß. Aufgezeigt werden sollen die zahlreichen Möglichkeiten dieser Instrumentengruppe mit ihren jeweiligen regionalen Besonderheiten, sei es dem finnischen Tango, der italienischen Tarantella oder der französischen Musette.
Entsprechend kommen die Künstler aus der ganzen Welt nach Halle, so aus Brasilien, Weißrussland, Italien, den USA oder Frankreich. Sie treten nicht nur im Opernhaus auf großer Bühne auf, sondern auch in kleineren Clubs und ungewöhnlichen Spielorten, wie im Schwimmbad oder in der Straßenbahn. Regionale Künstler erhalten in der Reihe "Akkordeonrallye" ihr Podium. Ebenso begleitet jährlich die Klangwelt des Akkordeons eine Stummfilmvorführung als Filmmusik.