Live-Musik Leipzig und Halle: Sechs tolle Konzerte im September

Im September 2023 kommen zahlreiche hörenswerte Musiker*innen und Bands auf die Bühnen nach Halle und Leipzig. Christian Friedel und seine Band Woods of Birnam präsentieren den Soundtrack zum Theaterstück "Dorian" auf der Parkbühne am Geyserhaus, Dota Kehr spielt Gedicht-Vertonungen im Steintor in Halle und This Is The Kit bringen gefühlvollen Folk-Pop ins UT Connewitz. Das sind unsere Empfehlungen für Konzerte im September, die Sie nicht verpassen sollten!

Die Band Woods of Birnam steht auf einer Bühne, die von hinten lila angestrahlt ist und über die Nebelschwaden ziehen.
Kommen mit ihrem Programm "Dorian" auf die Parkbühne Geyserhaus in Leipzig: Woods of Birnam aus Dresden. Bildrechte: MDR/Hagen Wolf

Hinweis Dieser Artikel wird jeweils zum ersten Tag des neuen Monats aktualisiert, sodass Sie hier immer die neuesten Empfehlungen für jeden Monat finden.

Woods of Birnam auf Dorian-Tour

Vor zwölf Jahren hat sich Schauspieler Christian Friedel mit Musikern der Band Polarkreis 18 in Dresden zusammengetan und die Band Woods of Birnam gegründet. Seitdem realisiert die Indie-Pop-Gruppe Projekte in Theater und Museen und hat schon mehrmals ein Händchen für die Vertonung großer literarischer Stoffe bewiesen. Auf dem aktuellen Album "Dorian" haben die Woods of Birnam Texte von Oscar Wildes Liebhaber Alfred Douglas vertont. Musikalisch decken sie dabei ein breites Spektrum ab, mit Pop, Indie und Balladen. Aber auch Elektro- und Chor-Elemente kommen zum Einsatz. Wie das klingt, ist im September live auf der Parkbühne am Geyserhaus zu hören.

Die Mitglieder der Band Woods of Birnam posieren in Anzügen für die Kamera, Frontmann Christian Friedel steht weiter vorn.
Machen seit zwölf Jahren gemeinsame Sache: Christian Friedel und seine Band Woods of Birnam aus Dresden. Bildrechte: Carsten Beier

Mehr Informationen Wann?
15. September 2023

Wo?
Parkbühne Geyserhaus
Kleiststraße 52, 04129 Leipzig

Alin Coen und Tex beim TV-Noir-Konzert

Singer-Songwriterin Alin Coen ist bekannt für ihre einfühlsamen Songs, denen sie mit ihrer zarten Stimme unheimlich viel Sanftmut verleiht. Ihre Lieder handeln von Schönheit und Schmerz und all den Gefühlen dazwischen. Gerade erst war sie mit dem 70-köpfigen Orchester der Stübaphilharmonie auf Tour. Beim Konzert auf der Parkbühne am Geyserhaus wird es intimer. Es ist eins von insgesamt zwei Konzerten für die Internet-Musiksendung TV Noir, die sie gemeinsam mit Singer-Songwriter und Moderator Tex bestreiten wird. Dem Konzept der Sendung getreu werden beide im Wechsel spielen, während der oder die andere auf dem Sofa sitzt und zuhört. 

Die Musikerin Alin Coen, eine Frau mit kurzem dunklem Haar, singt in ein Mikrofon.
Musikerin Alin Coen ist bei einem Konzert in Leipzig gemeinsam mit Singer-Songwriter Tex zu erleben. Bildrechte: MDR / Jens Schlüter

Mehr Informationen Wann?
16. September 2023

Wo?
Parkbühne Geyserhaus
Kleiststraße 52, 04129 Leipzig

Dota Kehr vertont Kaléko-Gedichte

Dota Kehr bespielt seit knapp 20 Jahren die Bühnen Deutschlands. Politisch engagiert, eröffnet die Berlinerin – früher unter dem Pseudonym Kleingeldprinzessin bekannt – in klugen Lieder einen poetischen und zugleich lebensnahen Blick auf die Welt. Auf dem im Sommer erschienenen Album "In Der Fernsten Der Fernen" hat sie nun zum zweiten Mal Gedichte der polnisch-deutsch-jüdischen Lyrikerin Mascha Kaléko vertont. Für das Album hat sich Dota Kehr unter anderem Dirk von Lotwzow, Gisbert zu Knyphausen und Sarah Lesch als Gäste hinzugeholt. Im September stellt sie ihre Interpretationen der Gedichte live im Steintor-Varieté in Halle vor.

Dota Kehr 25 min
Bildrechte: IMAGO / Future Image

Mehr Informationen Wann?
20. September 2023

Wo?
Steintor-Varieté
Am Steintor 10, 06112 Halle (Saale)

Balkan-Musik mit der Batiar Gang

Die Batiar Gang ist eine neunköpfige Balkan-Klezmer-Band aus Leipzig, die sich gerne in vielen Stilistiken ausgetobt. Hier treffen Traditionals auf Trance Hall, Cumbia changiert in Klezmer und High-Speed-Polka verliert sich in Pathos geladenen Bläsermotetten. Ein Konzert mit der Batiar Gang verspricht einen energitisierenden Abend – live zu erleben im September in der NaTo.

Die neun Mitglieder der Band Batiar Band stehen zusammengerückt vor einer Fensterfront 26 min
Bildrechte: Ludwig Sound/Sebastian Brauer

Mehr Informationen Wann?
23. September 2023

Wo?
NaTo
Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig

Krämer und Wilking mit Artur &Vanessa

Artur & Vanessa sind zufällig entstanden. Hinter dem vermeintlichen Duo verbirgt sich ein Bandprojekt, bestehend aus acht Musiker*innen der deutschsprachigen Indie-Szene wie Moritz Krämer und Francesco Wilking (Die Höchste Eisenbahn), Catharina Schorling (CATT) und Wencke Wollny (Karl die Große). Eigentlich wollten Krämer und Wilking ein Buch schreiben. Schnell wurde aus ihren Kurzgeschichten um die Protagonisten Artur und Vanessa ein Konzeptalbum. Sie holten sich namhafte Verstärkung ins Boot: die Band Artur & Vanessa war geboren. Im September erscheint das gemeinsame Album, das sie in der NaTo live vorstellen.

Zwei Männer mit längerem Haar blicken freundlich in die Kamera, einer von ihnen lehnt an einer Hauswand.
Artur & Vanessa sind ein Bandprojekt um die beiden Musiker Francesco Wilking (links) und Moritz Krämer. Bildrechte: dpa

Mehr Informationen Wann?
26. September 2023

Wo?
NaTo
Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig

Folk-Pop mit This Is The Kit

This Is The Kit ist die Band der Singer-Songwriterin Kate Stables. Die in Paris lebende Engländerin ist Sängerin, Gitarristin und Banjospielerin und verleiht mit ihrer sanften Stimme den Songs der Band das gewisse Etwas. Ihre meist minimalistisch instrumentierten, gefühlvollen Songs haben in der Vergangenheit bereits die Begeisterung von Kollegen wie The National oder Guy Garvey auf sich gezogen und waren in Filmen und Serien wie "Sex Education" und "Pretty Little Liars" zu hören. In Leipzig präsentiert die Folk-Pop-Band das neue Album "Careful of you Keepers", das im Juni erschienen ist.

Musikerin Kate Stables posiert mit einem Banjo in der Hand vor einem türkisfarbenen Hintergrund.
Gefühlvollen Folk-Pop gibt es im UT Connewitz mit Kate Stables und ihrer Band This Is The Kit zu erleben. Bildrechte: Florian Duboe

Mehr Informationen Wann?
27. September 2023

Wo?
UT Connewitz
Wolfgang-Heinze-Straße 12 a, 04277 Leipzig

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 22. Juni 2021 | 08:10 Uhr