Corona Domplatz-Open-Air in Magdeburg fällt auch 2021 aus
Hauptinhalt
Weil eine sichere Planung in der Corona-Pandemie nicht möglich ist, fällt das für den Sommer geplante Domplatz-Open-Air in Magdeburg aus. Die Entscheidung erläuterte die Kulturbeigeordnete der Stadt, Regina Stieler-Hinz, im Gespräch mit MDR KULTUR.
Trotz der Öffnungspläne der sachsen-anhaltischen Landesregierung hat Magdeburg das Domplatz-Open-Air für diesen Sommer abgesagt. Im Gespräch mit MDR KULTUR sagte die Kulturbeigeordnete der Stadt, Regina Stieler-Hinz, die Bedingungen für solche Großveranstaltungen seien bis dahin nicht absehbar. Die Entscheidung zur Absage sei nach einem Gespräch zwischen Stadt und Theater gefällt worden. Das Musical "Hairspray" sollte vom 18. Juni an auf dem Domplatz gezeigt werden.
"Noch höheres Defizit vermeiden"
Weiter erklärte Stieler-Hinz, bei der Planung sei bereits davon ausgegangen worden, nicht die volle Besucherinnen- und Besucherzahl erreichen zu können: "Aber momentan wissen wir tatsächlich noch nicht, ob Open-Air-Veranstaltungen in einem größeren Rahmen gewährleistet werden können, weil alle Signale dahin gehen, dass wir dafür einen dauerhaften Inzidenzwert von unter 35 benötigen."
Eine kurzfristige Absage im Mai oder später würde zu einem erheblichen Defizit führen, begründete Stieler-Hinz weiter. Genauso gravierend sei der Umstand, dass die geltenden Abstands- und Hygieneregeln auf dem Domplatz für die beteiligten Künstlerinnen und Künstler in den Containern für Garderobe, Maske, Technik, Orchester, Ballett und Chor nicht garantiert werden könnten. Auch die Anreise des Publikums mit Bus und Bahn könne ein hohes Infektionsrisiko bedeuten.
Hoffnung auf 2022
2020 musste das Domplatz-Open-Air "Rebecca" schon pandemiebedingt abgesagt werden, es soll 2022 gezeigt werden.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 25. Februar 2021 | 11:30 Uhr