TrauerFrüherer Operndirektor der Semperoper Dresden, Rolf Wollrad, gestorben
Der sächsische Kammersänger und ehemalige Operndirektor der Semperoper Dresden, Rolf Wollrad, ist tot. Wie die Semperoper Dresden am Donnerstag mitteilte, starb Wollrad kurz nach seinem 84. Geburtstag. Wollrad war zudem Bach-Preisträger und galt als überaus beliebter Künstler. An der Semperoper war er eine Institution.
Geboren in Döbeln
Der gebürtige Döbelner kam nach seinem Studium in Leipzig und Sofia und der Ensemblemitgliedschaft an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul 1970 an die Sächsische Staatsoper. Dort übernahm er 1991 auf Berufung des damaligen Intendanten Christoph Albrecht die Aufgaben des Operndirektors im wiederaufgebauten Dresdner Opernhaus.
Frühe Ehrung als Kammersänger
Wollrad erhielt bereits 1975 für seine künstlerische Leistung den Titel des Kammersängers. 2003 verabschiedete ihn die Semperoper als Ehrenmitglied. Er blieb weiterhin seiner künstlerischen Heimatstadt Dresden verbunden, trat als gefragter Gast in zahlreichen Musiktheaterproduktionen auf. Endgültig verabschiedte sich Wollrad 2013 nach 52-jährigem künstlerischen Schaffen auf eigenen Wunsch im historischen Goethe-Theater Bad Lauchstädt.
Abschiede 2022
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | Kulturnachrichten | 10. Februar 2022 | 17:30 Uhr