Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
Fischer Arne Busch steht kurz vor der Insolvenz und landet bei einem Geldverleiher. Als er die Rückzahlung nicht leisten kann, läuft die Sache aus dem Ruder. Und dann treibt in Lunde auch noch eine Leiche im Hafenbecken.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 19.04.2021 22:00Uhr 53:37 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In seinem Radiostück macht sich André Herzberg nach dem Tod seiner Mutter auf die Suche nach ihrem Leben. Er stößt auf alte, nie ausgetragene Konflikte. Das Gespräch mit ihr ist abgerissen, doch aufgehört hat es nicht.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 12.04.2021 22:00Uhr 54:59 min
Die Künstlerin Maria Sibylla Merian erforschte die Metamorphosen von Insekten. Doch auch in ihrem Leben gab es viele "Wandlungen". Das Hörspiel begleitet sie auf ihrer Forschungsreise 1701 in Surinam.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 05.04.2021 22:00Uhr 74:00 min
Donna W. Cross verarbeitet in ihrem historischen Roman die Legende der Päpstin Johanna. MDR KULTUR hat den Bestseller 2002 als aufwendig produziertes Hörspiel inszeniert - mit Angelika Domröse in der Hauptrolle.
3 Audios
Lisa und Max träumen vom eigenen Heim. Als die Bauarbeiten beginnen, soll der heimische Quittenbaum einer Palme weichen. Doch das junge Paar hat die Rechnung ohne die Natur gemacht. Und ohne die Neunankömmlinge im Ort.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 29.03.2021 22:00Uhr 56:04 min
MDR KULTUR hat Teresa Doplers Theatertext "Unsere blauen Augen" unter der Regie von Stefan Kanis als Hörspiel inszeniert. Ein Studioreport von Anne Osterloh.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 29.03.2021 22:00Uhr 11:08 min
Nyotaimori bezeichnet die japanische Tradition, Sushi von dem regungslosen Körper einer nackten Frau zu essen. Diese Praxis dient als Sinnbild für Selbstausbeutung in der Arbeitswelt – unter der auch Maude leidet.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 22.03.2021 22:00Uhr 75:54 min
Heinrich Mann schildert in seinem zweiteiligen Roman die Lebensgeschichte Heinrichs IV. von Frankreich. Mit Gerry Wolff als Erzähler, Peter Reusse in der Rolle des Henri und Inge Keller als Katharina de Medici.
10 Audios
Ein Bankräuber, ein Killer und ein Junkie fliehen aus der JVA Stuttgart-Stammheim. Jetzt bräuchte Hauptkommissarin Brändle die Hilfe ihres Chefs. Sie ahnt nicht, dass der an seinem freien Tag als Geisel genommen wird.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 15.03.2021 22:00Uhr 53:59 min
Damit Papst Johannes Paul II. die ewige Ruhe findet, soll Roberto Benigni an dessen Sterbebett den Don Quijote spielen. Doch der berühmte Schauspieler ist nicht ohne Sünden ... Hörspiel von Eberhard Petschinka
MDR KULTUR - Das Radio Mo 22.02.2021 22:00Uhr 54:06 min
Es war das bislang größte Verfahren gegen Rechtsterrorismus in Deutschland. Fünf Jahre dauert der Prozess gegen den NSU. Das Dokumentarhörspiel lässt das Gerichtsverfahren noch einmal akustisch lebendig werden.
24 Audios
Im Kellerbunker einer ersteigerten Immobilie wird ein mumifizierter Leichnam gefunden. Wer ist der Mann? Und wie ist er in den Bunker gekommen? Ein neuer Fall für Kommissar Haas und Assistent Teschenmacher.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 15.02.2021 22:00Uhr 53:58 min
Wie fühlt es sich an, wenn sich in Erwartung des Todes nur wenig beeindruckende Erinnerungen einstellen? Sibylle Bergs Anti-Heldin durchquert in rabiatem Zeitraffer ein halbes Leben und zieht schonungslos Bilanz.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 25.01.2021 22:00Uhr 55:17 min
Nachdem der Anschlag auf den Hammer Glaselefanten gerade noch verhindert werden konnte, sind einige Fragen offen. Die Ermordung eines Lokaldezernenten passt nicht ins Profil des Bombenlegers. Die Task-Force ermittelt.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 18.01.2021 22:00Uhr 52:54 min
Weimar 1854: Drei englische Sammler suchen händeringend nach Devotionalien aus der Klassischen Zeit. Doch die Großen Geister sind leider verstorben und sämtliche irdischen Hinterlassenschaften gründlich abgegrast.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 01.01.2021 18:00Uhr 46:31 min
Kultur
Wer Heiner Müller interviewte, brauchte starke Nerven. Auf Fragen gab er nur selten abheftbare Antworten. 25 Jahre nach Müllers Tod unternimmt Nele Stuhler einen neuen Versuch. Mittels Medium. Alles Müller – oder was?
MDR KULTUR - Das Radio Mi 30.12.2020 18:00Uhr 11:55 min
Jeder Mensch hat Geheimnisse. Das erkennt auch Joe Halpern. Nach 50 Jahren Ehe stirbt seine Frau. An ihrem Grab steht ein gewisser Dennis Johnson - den Halpern nicht kennt, der dafür seine verstorbene Frau umso besser.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 30.12.2020 23:00Uhr 58:17 min
Gottfried Reiche war Johann Sebastian Bachs Lieblingstrompeter. Für den vollendeten Klang seiner Musik quält Bach den alten Reiche mit endlosen Proben. Als Reiche plötzlich stirbt, steht der Thomaskantor unter Verdacht.
MDR KULTUR - Das Radio Di 29.12.2020 23:00Uhr 54:18 min
Heiner Müllers "Der Bau" entstand 1964 nach Motiven aus E. Neutschs Roman "Spur der Steine“. Sein Stück geriet zum Gegenentwurf des DDR-Bestsellers und war bis 1980 verboten. Stefan Kanis hat es als Hörspiel inszeniert.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 28.12.2020 22:00Uhr 84:27 min
Sir Clifford kehrt aus dem Ersten Weltkrieg an den Rollstuhl gefesselt auf seinen Landsitz zurück. Obwohl Lady Constance auf Entsagung schwört, kann sie der Anziehungskraft des Wildhüters Oliver Parkin nicht widerstehen.
MDR KULTUR - Das Radio So 27.12.2020 22:30Uhr 83:44 min
"Das Jalta-Spiel" entstand nach Anton Tschechows Erzählung "Die Dame mit dem Hündchen". In Jalta kommen sich die verheiratete Anna Sergejewna und Dmitri Gurow näher. Es beginnt eine Liebe im Verborgenen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 25.12.2020 22:00Uhr 47:22 min
Sachsens MP braucht für die Weihnachtsansprache eine Krippe, die die Menschen wieder zusammenführt. Ein Schnitzer aus dem Erzgebirge und eine Kunstprofessorin sollen es richten. Mit Stephan Grossmann und Chris Pichler.
6 Audios
Polizeianwärterin Nancy Ritter muss den "ersten Angriff" an einem Tatort übernehmen und birgt eine angeschossene Polizistin aus einem Auto. Mit Maike Knirsch, Johannes Kienast, Katja Bürkle, Thomas Arnold u. a.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 14.12.2020 22:00Uhr 50:44 min
Andrej hat Schulden bei Seka. Der zwingt ihn daraufhin, noch größere Schulden bei Maronow einzutreiben – oder ihn umzubringen. Die hässliche Oksana soll ihn dabei begleiten. Kaum zu glauben: Aber alles wird schön!
MDR KULTUR - Das Radio Mo 30.11.2020 22:00Uhr 54:24 min
In ihrem zweiten Fall haben es die Münchner Ermittler mit einer Serie von Banküberfällen zu tun. Auffällig ist: Die Bande geht ruhig vor und ohne sinnlose Gewalt. Doch dann gibt es einen Toten. Und ein Bekennerschreiben.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 16.11.2020 22:00Uhr 52:16 min
Die zweite Hörspielserie nach dem Roman von Volker Kutscher führt ins winterliche Berlin des Jahres 1930. Kommissar Gereon Rath ermittelt diesmal eine Mordserie im Filmmilieu. Mit Alice Dwyer und Ole Lagerpusch.
Ein Kind, das es gar nicht hätte geben dürfen, reist nach Vietnam, um den Weg seiner Vorfahren nachzuzeichnen. Thomas Köck entfaltet eine komplexe deutsch-vietnamesische Migrationsgeschichte über drei Genrationen.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 09.11.2020 22:00Uhr 69:36 min
Im Hörspiel "Atlas" entfaltet Thomas Köck eine komplexe deutsch-vietnamesische Familiengeschichte. Anne Osterloh hat mit dem Autor gesprochen.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 09.11.2020 06:00Uhr 18:13 min
Inmitten einer riesigen Fotoinstallation des Künstlers Frederic Cooper wird ein totes Modell gefunden: seine Frau und Muse. Je tiefer die Ermittler in den Fall eintauchen, desto uneindeutiger scheint die Tat.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 19.10.2020 22:00Uhr 53:58 min
Georg ist tot. Im Nachlass des erfolgreichen Geschäftsmannes entdeckt sein Bruder eine unbekannte Seite: Georgs intensive, phantasievolle Beschäftigung mit Wissenschaft, seine Suche nach Antworten auf die großen Fragen.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 05.10.2020 22:00Uhr 62:44 min
Im Ferienparadies Harrier Sand wird eine tote Teenagerin gefunden. War es Mord oder Suizid? Kommissarin Yelda Üncan und Kommissar Johnathan Brooks stoßen bei der Ermittlung auf Drogen, Cybermobbing und Liebesgeschichten.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 21.09.2020 22:00Uhr 54:09 min
Eduard und Charlotte haben im gutsituierten Berliner Westend eine Villa erworben. Zwei Gäste stören die scheinbare Idylle: Jugendfreund Michael und die junge Nachbarin Lilly. Mit Ulrich Matthes und Anja Schneider.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 14.09.2020 22:00Uhr 74:24 min
Ulrich Matthes hat "Westend" bereits am Deutschen Theater gespielt. Es stammt aus der Feder seines Freundes Moritz Rinke. Anne Osterloh ist mit ihm über die Hörspiel-Produktion bei MDR KULTUR im Gespräch.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 14.09.2020 06:00Uhr 12:17 min
Mit dem Eiderentenjäger Hans sind Professor Lidenbrock und Axel tief hinab in den Krater eines isländischen Vulkans gestiegen. Im Erdinneren stoßen sie auf eine bizarre Welt und müssen etliche Gefahren überstehen.
MDR KULTUR - Das Radio So 26.07.2020 22:00Uhr 84:10 min
Der Hamburger Professor Otto Lidenbrock gelangt durch Zufall an ein altes Dokument, das ihm den Weg zum Mittelpunkt der Erde weist. Mit seinem Neffen Axel begibt er sich auf eine waghalsige Expedition.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 25.07.2020 22:00Uhr 79:25 min
Ex-Kommissar Fischer liegt in der Klinik, als seine ehemalige Assistentin Annika de Beer zum Krankenbesuch erscheint - mit einer heiklen Bitte: Ein junger Russe soll abgeschoben werden. Und das alles wegen ihr ...
MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.07.2020 22:00Uhr 53:20 min
Dunja Arnaszus zählt zu den wenigen deutschsprachigen Autorinnen, die seit Jahren fürs Hörspiel schreiben. Im Gespräch erzählt sie über ihre Art, Geschichten zu erfinden und Umwege, die zum Schreiben führen können.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 29.06.2020 23:00Uhr 31:29 min
Was ist das Gegenteil von Liebe auf den ersten Blick? Wahrscheinlich Verlassenwerden ohne Vorwarnung. So ergeht es Asta, 40, mit drei Kindern. Aber die hat Erol auch mitgenommen. Nur die Probleme bleiben bei ihr.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 29.06.2020 22:00Uhr 47:09 min
Don Pippin, spanischer Kinderbuchverleger, glaubt in einem abgelegenen Dorf sein Paradies gefunden zu haben. Warum er fluchtartig abreist und wie ein junger Dichter dort sein Glück findet, erzählt diese Sommergeschichte.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 22.06.2020 22:00Uhr 57:29 min
Eine alte, demente Frau wird tot auf einer Insel mitten in der Spree gefunden. Wie ist sie dorthin gelangt? Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Christian Wonder in die prekäre Welt der Alten- und Pflegeheime.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 15.06.2020 22:00Uhr 53:53 min
Die Schauspieler Karl und Franz sind eineiige Zwillinge, aber höchst verschieden. Karl ist ein gefragter Star, Franz saß nach einem Kunstraub im Gefängnis. Doch jetzt hat Karl ihn auf ein todsicheres Projekt gebracht.
MDR KULTUR - Das Radio So 07.06.2015 18:00Uhr 47:19 min
Kommissär H.P. Anliker begibt sich wegen seiner Hörprobleme in eine Meiringer Klinik. Er entedeckt eine Leiche im Wald, die kurz darauf verschwunden ist. Sind dunkle Machenschaften am Werk oder verliert er seine Sinne?
MDR KULTUR - Das Radio Mo 18.05.2020 22:00Uhr 52:30 min
Sie begann mit einer Wette und endete mit jahrzehntelanger Festungshaft, die Liebesbeziehung zwischen August dem Starken und Anna Constantia von Brockdorff, der späteren Gräfin Cosel. Hörspiel nach dem historischen Roman
5 Audios
Am 13. September 1811 kam es zwischen Goethes Ehefrau Christiane und der jüngst vermählten Bettina von Arnim zu einem folgenreichen Eklat. Ein vergnügliches Zwei-Personenstück mit Maria Happel und Friederike Kempter.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.04.2020 22:00Uhr 41:02 min
Als der Dresdner Kriminalkommissar Schröck vom Polizeipräsidenten ausgerechnet in den Leipziger Hauptbahnhof einbestellt wird, ahnt er noch nicht, dass einer der seltsamsten Fälle seiner Laufbahn auf ihn zukommt.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 28.12.2019 22:00Uhr 48:25 min
Seit Jake Skowrans Arbeitgeber ihre Fabrik ins Ausland verlegt haben, lebt er in einer sterbenden Stadt. Arbeitslos, von seiner Freundin verlassen und verschuldet. Als er ein lukratives Angebot bekommt, greift er zu.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 28.12.2019 23:00Uhr 54:32 min
Anfangs hatte sie den Mann im Zugabteil nur für etwas aufdringlich gehalten. Dass er sein Geld als Erpresser verdient, hat sie ihm natürlich nicht geglaubt. Sonderbar, dass er ihre Lebensumstände so gut erraten kann.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 28.12.2019 21:00Uhr 52:13 min
Was ist das nur für ein helles Licht, das die Schafe aus dem Schlaf reißt? Und wo sind die Hirten? Hat es etwas mit dem Kind zu tun, das in der Nähe geboren wurde? Ein weihnachtliches Hörspiel für die ganze Familie.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 23.12.2019 22:00Uhr 45:31 min
Friedrich Thomas wird von seinem Chef ein wichtiges Telefonat anvertraut. Doch anstelle der Sekretärin von Direktor Müller-Zumsee meldet sich eine Dame namens Esmeralda, die ihm versichert "schon ganz heiß" zu sein.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 09.12.2019 22:00Uhr 47:07 min
Im Herbst '89 haben sich Steffi und Isa bei den Dresdner Montags-Demos kennengelernt. 30 Jahre später nagen dröge Männer und schiefe Bilanzen an der Lebensfreude. Was tun? Entrümpeln und zurück auf Null? Prima Idee!
11 Audios
Barbara Plensat inszenierte seit Ende der 60er-Jahre Features und Hörspiele für den Rundfunk der DDR. Matthias Thalheim, Hörspielchef bei MDR KULTUR, spricht mit ihr über mehr als fünf Jahrzehnte Hörspielerfahrung.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 25.11.2019 22:52Uhr 36:30 min
Isa, Chefin einer kleinen Dresdner Werbefirma, traut Ihren Ohren nicht. Steffi, eine Freundin aus Wende-Zeiten, möchte für ihren Mann Jochen "Pegida"-Plakate in Auftrag geben. Aber nicht mit ihr! Turbulente Radiokomödie.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 04.11.2019 22:00Uhr 54:00 min
Philipp Löhles Hörspiel führt in ein beschauliches Kaff nahe der tschechischen Grenze, in das langsam die Angst einkehrt. Kurz vor dem Ende teilt sich die Geschichte: in einen utopischen und einen dystopischen Schluss.
2 Audios
Ein regionales Kunst-Museum im Südwesten Deutschlands. Die Kassen sind leer. Das Unternehmen von Herrn Adler will den Ankauf eines Gemäldes ermöglichen. Doch das erste Treffen mit dem neuen Sponsor verläuft überraschend.
Die abenteuerliche Geschichte Professor Aronnax' von einer gefährlichen Reise ins Ungewisse auf der Suche nach einem Unterseeboot. Hörspiel nach Jules Vernes berühmten Klassiker.
Hörspiele Di 18.11.2003 18:05Uhr 73:23 min
Hörspiele Di 18.11.2003 18:05Uhr 68:28 min
Pit, Sohn des Jusitzministers, hat zwei Straftaten begangen. Seine Freundin Utz deckt ihn. Das Hörspiel von Christoph Buggert erzählt vom Gewaltpotential in Familie und Gesellschaft. Mit Tom Schilling, Wolfram Koch u.a.
Hörspiele Mo 12.06.2017 22:00Uhr 52:47 min
Anfang der 90er-Jahre verlässt Marina Frenk mit ihren Eltern Moldawien. Mit einem Pkw reisen sie über die Karpaten nach Deutschland aus. Aber wie findet man eine neue Heimat?
Hörspiele Mi 31.05.2017 22:00Uhr 55:43 min
MDR KULTUR steht für reflektierenden, feuilletonistischen und klugen Kulturjournalismus und abwechslungsreiche Musikfarben. Täglich gibt es ausgewählte Konzerte und Musiksendungen sowie hochwertige Wort-Produktionen.
Attraktive Hörspielproduktionen und Lesungen laden Sie ein zum Verweilen: Tauchen Sie ein in spannende, bewegende und humorvolle Geschichten und erleben Sie Hörgenuss pur.
401 Audios
Buch- und CD-Empfehlungen, Kinotipps, Hörspiele, Lesungen oder Feature zu aktuellen Themen können Sie hier als Podcast herunterladen und entspannt hören.