Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
Juliane Stückrad ist Ethnologin, Autorin und Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Mit Thomas Bille spricht sie über ihre Feldforschung im ehemaligen deutschen Grenzgebiet und ihren Werdegang.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 02.12.2023 11:00Uhr 39:16 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit 2021 leitet Jens Georg Bachmann die Erzgebirgische Philharmonie in Annaberg-Buchholz. Als Chefdirigent möchte er sich besonders für verfemte Komponisten einsetzen. Über seine Arbeit spricht er mit André Sittner.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 25.11.2023 11:00Uhr 45:37 min
Sabine Schramm ist die neue Intendantin des Puppentheaters Magdeburg. Gerade erst hat sie ihre erste Spielzeit angetreten. Über ihre Pläne in Sachsen-Anhalts Hauptstadt spricht sie mit MDR KULTUR-Moderator Carsten Tesch.
MDR KULTUR - Das Radio So 19.11.2023 13:00Uhr 42:15 min
Anett Gottschalk leitet seit 2018 das Museum Synagoge Gröbzig. Als Heimatmuseum überlebte die Synagoge die Reichspogromnacht. Heute informiert es über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Sachsen-Anhalt.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 11.11.2023 11:00Uhr 38:10 min
Am 7. November beginnt das Tanz- und Theaterfestival Euro-Scene Leipzig. Christian Watty verspricht Tanz und Theater auf der Höhe der Zeit. Im Gespräch mit Thomas Bille erzählt er von seiner Arbeit als Festivalchef.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 04.11.2023 18:26Uhr 39:48 min
Christoph Classen ist Medienhistoriker am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Mit Moderator Carsten Tesch spricht er über die Geschichte des Radios und seine Faszination für das Medium.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 28.10.2023 11:00Uhr 41:08 min
Im Livestream von MDR KULTUR gibt es täglich aktuelle News aus der Kultur-Szene: Theater, Literatur, Ausstellungen, Filme u.v.m. Hörbücher, Hörspiele, Features und Konzerte können Sie hier kostenlos nachhören.