Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
Wir reden über die Debatte zu "Gittersee" von Charlotte Gneuß: Ob eine junge, im westlichen Teil Deutschlands geborene Autorin über die DDR schreiben "darf". Außerdem Bücher von u. a. Annie Ernaux und Esther Kinsky.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 27.09.2023 18:00Uhr 56:39 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wieder ist Terézia Mora für den Deutschen Buchpreis nominiert. Wir haben außerdem neue Bücher von den feministischen Autorinnen Myriam Leroy und Anna Neata. Und Fantum gibt es auch: George R.R. Martin wird 75 Jahre alt.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 20.09.2023 18:00Uhr 55:45 min
"Chor der Erinnyen" von Marion Poschmann, "Risse" von Angelika Klüssendorf sowie neue Bücher von Uwe Timm und Marica Bodrožić erzählen von inneren Welten, mystischer Fauna, von toten Tieren und lebendiger Erinnerung.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 13.09.2023 18:00Uhr 56:03 min
Buchkind Gustav, 12, schätzt das Kinderbuch "Komische Vögel" ein. Wir blättern in einem japanischen Kinderbuchklassiker und lassen "Das Schulgespenst" neu fliegen. Außerdem gibt’s kurze Texte mit starken Bildern.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 06.09.2023 18:00Uhr 45:15 min
Mit dabei: Ines Keerl und ihr historischer Roman über Frauen im Kampf um ihre Freiheit. Thomas Podhostnik erzählt von Freunden, die dem Alltag entfliehen. Außerdem Fotografien von Paul McCartney und ein "schönes Buch".
MDR KULTUR - Das Radio Mi 30.08.2023 18:00Uhr 53:59 min
In "Liebe und Revolution" erzählt Jörg Magenau eine Geschichte zwischen Berlin und Nicaragua. Colson Whitehead widmet sich dem New York der 70er-Jahre. Außerdem: neue Bücher von Hilary Mantel und Ferdinand von Schirach.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 23.08.2023 18:00Uhr 51:01 min