So 19.11. 2017 19:30Uhr 150:00 min

MDR KULTUR - Das Radio So, 19.11.2017 19:30 22:00
MDR KULTUR - Das Radio So, 19.11.2017 19:30 22:00

MDR KULTUR im Konzert

MDR KULTUR im Konzert

LIVE aus dem Leipziger Gewandhaus

Werke von Mozart und Mahler

  • Stereo
* Wolfgang Amadeus Mozart:
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KLV 622

Mozarts Instrumentalkonzerte entstanden oft für einen bestimmten Virtuosen. Im Fall des Klarinettenkonzerts war es der befreundete Anton Stadler, der zur Komposition anregte und an dem noch recht neuen Instrument auch einige bauliche Verbesserungen vorgenommen hatte. Beim Konzert mit dem MDR SINFONIEORCHESTER übernimmt der Finne Kari Kriikku den Solopart. Gefeiert für seine lebhaften und spontanen Interpretation macht er regelmäßig mit Uraufführungen zeitgenössischer Musik von sich reden. Als Solist trat er u. a. mit den New Yorker Philharmonikern, dem Orchestre Philharmonique de Radio France und dem London Philharmonic Orchestra auf.


* Gustav Mahler:
Sinfonie Nr. 9 D-Dur

Beethoven, Dvořák, Bruckner sind nur einige Beispiele von Komponisten, deren 9. Sinfonie ihre letzte werden sollte. Gustav Mahler wusste darum und entwickelte einen gewissen Aberglauben, ja, fürchtete sich fast vor seiner eigenen Neunten, die er 1909/1910 komponierte. Ihre Uraufführung sollte er nicht mehr erleben, die Zehnte blieb Fragment. So gilt also Mahlers großdimensionierte Neunte heute als seine Abschiedssinfonie, die enorm mit Bedeutung aufgeladen ist – und später auch aufgeladen wurde. In diesem Werk rahmen ungewöhnlicher Weise zwei langsame Sätze zwei schnelle ein, es gibt keine eindeutige Tonart und Form sowie Harmonik weisen schon stark Richtung Neue Musik.


Kari Kriikku, Klarinette
MDR Sinfonieorchester, Leitung: Kazuki Yamada

Der japanische Dirigent Kazuki Yamada (geb. 1979) ist Chefdirigent des Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo. Gastdirigate führten ihn zu vielen Orchestern in Europa, Australien und den USA. Gemeinsam mit dem Japan Philharmonic führt er gegenwärtig Mahlers Sinfonien in einem Zyklus auf.


(Ausstrahlung in stereo und surruound)