Beiträge aus der Sendung
10.05 Uhr
Ingo Schulze: "Die rechtschaffenen Mörder"
Moderation: Ellen Schweda
10.35 Uhr
Stephan Ludwig: "Unter der Erde"
Moderation: Reinhard Bärenz
11.05 Uhr
Greta Taubert: "Guten Morgen, du Schöner. Begegnungen mit ostdeutschen Männern"
Moderation: Peter Hartlapp
11.35 Uhr
"Best of Druckfrisch" mit Denis Scheck
12.05 Uhr
Tom Kummer: "Von schlechten Eltern"
Moderation: Vladimir Balzer
12.35 Uhr
Mario Schneider: "Tourist"
Moderation: Bettina Baltschev
13.05 Uhr
Valerie Schönian: "Ostbewusstsein. Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet"
Moderation: Ben Hänchen
13.35 Uhr
Eva Sichelschmidt: "Bis wieder einer weint"
Moderation: Maja Fiedler
14.05 Uhr
Stefan Wolle: "Ost-Berlin. Biografie einer Hauptstadt"
Moderation: Stefan Nölke
14.35 Uhr
Nadia Budde: "Letzte Runde Geisterstunde"
Moderation: Julia Hemmerling
15.05 Uhr
Paula Irmschler: "Superbusen"
Moderation: Maja Fiedler
15.35 Uhr
Hans-Joachim Maaz: "Das gespaltene Land. Ein Psychogramm"
Moderation: Ellen Schweda
16.05 Uhr
Nora Gomringer: "Gottesanbieterin"
Moderation: Peter Hartlapp
16.35 Uhr
Jan Wenzel und Wolfgang Schwärzler: "Das Jahr 1990 freilegen"
Moderation: Bettina Baltschev
17.05 Uhr
Abbas Khider: "Der Palast der Miserablen"
Moderation: Julia Hemmerling
17.35 Uhr
Josef Haslinger: "Mein Fall"
Moderation: Ellen Schweda
18.05 Uhr
Marina Frenk: "ewig her und gar nicht wahr"
Moderation: Vladimir Balzer
18.35 Uhr
Michael Kraske: "Der Riss. Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört"
Moderation: Bastian Wierzioch
19.05 Uhr
Joschka Fischer: "Willkommen im 21. Jahrhundert. Europas Aufbruch und die deutsche Verantwortung"
Moderation: Reinhard Bärenz
19.35 Uhr
Katja Riemann: "Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen"
Moderation: Reinhard Bärenz
Ingo Schulze: "Die rechtschaffenen Mörder"
Moderation: Ellen Schweda
10.35 Uhr
Stephan Ludwig: "Unter der Erde"
Moderation: Reinhard Bärenz
11.05 Uhr
Greta Taubert: "Guten Morgen, du Schöner. Begegnungen mit ostdeutschen Männern"
Moderation: Peter Hartlapp
11.35 Uhr
"Best of Druckfrisch" mit Denis Scheck
12.05 Uhr
Tom Kummer: "Von schlechten Eltern"
Moderation: Vladimir Balzer
12.35 Uhr
Mario Schneider: "Tourist"
Moderation: Bettina Baltschev
13.05 Uhr
Valerie Schönian: "Ostbewusstsein. Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet"
Moderation: Ben Hänchen
13.35 Uhr
Eva Sichelschmidt: "Bis wieder einer weint"
Moderation: Maja Fiedler
14.05 Uhr
Stefan Wolle: "Ost-Berlin. Biografie einer Hauptstadt"
Moderation: Stefan Nölke
14.35 Uhr
Nadia Budde: "Letzte Runde Geisterstunde"
Moderation: Julia Hemmerling
15.05 Uhr
Paula Irmschler: "Superbusen"
Moderation: Maja Fiedler
15.35 Uhr
Hans-Joachim Maaz: "Das gespaltene Land. Ein Psychogramm"
Moderation: Ellen Schweda
16.05 Uhr
Nora Gomringer: "Gottesanbieterin"
Moderation: Peter Hartlapp
16.35 Uhr
Jan Wenzel und Wolfgang Schwärzler: "Das Jahr 1990 freilegen"
Moderation: Bettina Baltschev
17.05 Uhr
Abbas Khider: "Der Palast der Miserablen"
Moderation: Julia Hemmerling
17.35 Uhr
Josef Haslinger: "Mein Fall"
Moderation: Ellen Schweda
18.05 Uhr
Marina Frenk: "ewig her und gar nicht wahr"
Moderation: Vladimir Balzer
18.35 Uhr
Michael Kraske: "Der Riss. Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört"
Moderation: Bastian Wierzioch
19.05 Uhr
Joschka Fischer: "Willkommen im 21. Jahrhundert. Europas Aufbruch und die deutsche Verantwortung"
Moderation: Reinhard Bärenz
19.35 Uhr
Katja Riemann: "Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen"
Moderation: Reinhard Bärenz