Beiträge aus der Sendung
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, Kalenderblatt, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 06.15 Uhr - Jugendsachbuch : Die Weltgeschichte für junge Leserinnen
Der Mann jagt, die Frau hält das Feuer am Brennen. So lesen sich weite Teile der Menschheitsgeschichte. Kerstin Lücker und Ute Daenschel legen einen unterhaltsamen Parforceritt durch die Zeiten hin, findet Grit Friedrich.
* 06.45 Uhr - Kalenderblatt - 1955: Die Festung Königstein öffnet
Jahrhundertelang diente der Bau den sächsischen Kurfürsten als Festung und Gefängnis - der Königstein. Nun wird er zur Touristenfalle. Ein Kalenderblatt von Thomas Hartmann.
* 07.10 Uhr - Corona-Schulden: Geht der Welt das Geld aus?
* 07.40 Uhr - Multipe Sklerose? Keine Angst!
Nele Handwerker macht ihre Erfahrungen mit der Erkrankung öffentlich.
* 08.10 Uhr - Valer Sabadus erhält Händel Preis Halle der Stiftung Händel Haus
* 08.45 Uhr - Future FOOD
Future FOOD! Die neue, coronabedingt verschobene Sonderausstellung im Deutschen Hygienemuseum fragt nach, wie wir in Zukuft die Welt und uns ernähren.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 06.15 Uhr - Jugendsachbuch : Die Weltgeschichte für junge Leserinnen
Der Mann jagt, die Frau hält das Feuer am Brennen. So lesen sich weite Teile der Menschheitsgeschichte. Kerstin Lücker und Ute Daenschel legen einen unterhaltsamen Parforceritt durch die Zeiten hin, findet Grit Friedrich.
* 06.45 Uhr - Kalenderblatt - 1955: Die Festung Königstein öffnet
Jahrhundertelang diente der Bau den sächsischen Kurfürsten als Festung und Gefängnis - der Königstein. Nun wird er zur Touristenfalle. Ein Kalenderblatt von Thomas Hartmann.
* 07.10 Uhr - Corona-Schulden: Geht der Welt das Geld aus?
* 07.40 Uhr - Multipe Sklerose? Keine Angst!
Nele Handwerker macht ihre Erfahrungen mit der Erkrankung öffentlich.
* 08.10 Uhr - Valer Sabadus erhält Händel Preis Halle der Stiftung Händel Haus
* 08.45 Uhr - Future FOOD
Future FOOD! Die neue, coronabedingt verschobene Sonderausstellung im Deutschen Hygienemuseum fragt nach, wie wir in Zukuft die Welt und uns ernähren.
Moderation
- Alexander Mayer
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000