Beiträge aus der Sendung
* 09.40 Uhr - Kulturtipps
* 10.15 Uhr - Konzertreihe 20ff im Kontor Erfurt
* 10.30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Linda Schildbach
* 10.40 Uhr - Kalenderblatt - 1990: Währungsunion
Als Aluchips wurden sie verspottet. Die Pfennige und Markstücke aus der DDR. Vor 30 Jahren kam mit der deutschen Währungsunion auch ihr Ende. Ein Kalenderblatt von Hartmut Schade.
* 10.50 Uhr - Das Gedicht
"Sommertagebuch" von Christine Busta. Es liest: Sophie Rois
* 11.15 Uhr - Buch
Scott McClanahan: " Sarah". Ein Buch über die Magie des Kennenlernens, über die Entstehung einer jungen Familie und ihre Auflösung. Vorgestellt von Alexander Kühn.
* 11.30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Linda Schildbach
* 11.45 Uhr - Feuilleton
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 10.15 Uhr - Konzertreihe 20ff im Kontor Erfurt
* 10.30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Linda Schildbach
* 10.40 Uhr - Kalenderblatt - 1990: Währungsunion
Als Aluchips wurden sie verspottet. Die Pfennige und Markstücke aus der DDR. Vor 30 Jahren kam mit der deutschen Währungsunion auch ihr Ende. Ein Kalenderblatt von Hartmut Schade.
* 10.50 Uhr - Das Gedicht
"Sommertagebuch" von Christine Busta. Es liest: Sophie Rois
* 11.15 Uhr - Buch
Scott McClanahan: " Sarah". Ein Buch über die Magie des Kennenlernens, über die Entstehung einer jungen Familie und ihre Auflösung. Vorgestellt von Alexander Kühn.
* 11.30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Linda Schildbach
* 11.45 Uhr - Feuilleton
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Rachel Gehlhoff
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000