Beiträge aus der Sendung
Themen der Sendung u.a.:
* Boom! 500 Jahre Industriekultur (Stefan Nölke)
Nach langer Anlaufzeit stellt der Freistaat Sachsen die Wurzeln seines Wohlstandes groß heraus - in der Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriegeschichte".
* transnational + regional
Die Industrialisierung ist ein transnationaler Prozess mit starken regionalen Unterschieden. Wie wurde Sachsen zu einem der reichsten und am weitesten entwickelten Territorium in Deutschland? Im Gespräch der Industriearchäologe Prof. Helmut Albrecht von der TU Freiberg.
* Leitobjekt Annaberger Bergaltar
Eine Medieninstallation von Clemens Wedemeyer bringt den Annaberger Bergaltar, ein Leitobjekt der Ausstellung, und den Bergbau in Lateinamerika zusammen. Grit Krause hat es schon gesehen.
* Maschinbenboom!
Neben der zentralen Ausstellung gibt es 6 weitere Schauplatzausstellungen. Jaqueline Hene stellt die im Industriemuseum Chemnitz vor, die nicht nur die über 200jährige Maschinenbautradition zeigt, sondern auch das durchaus zwiespältige Verhältnis Mensch - Maschine abbildet.
Eine Sendung von Birgit Fritz
* Boom! 500 Jahre Industriekultur (Stefan Nölke)
Nach langer Anlaufzeit stellt der Freistaat Sachsen die Wurzeln seines Wohlstandes groß heraus - in der Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriegeschichte".
* transnational + regional
Die Industrialisierung ist ein transnationaler Prozess mit starken regionalen Unterschieden. Wie wurde Sachsen zu einem der reichsten und am weitesten entwickelten Territorium in Deutschland? Im Gespräch der Industriearchäologe Prof. Helmut Albrecht von der TU Freiberg.
* Leitobjekt Annaberger Bergaltar
Eine Medieninstallation von Clemens Wedemeyer bringt den Annaberger Bergaltar, ein Leitobjekt der Ausstellung, und den Bergbau in Lateinamerika zusammen. Grit Krause hat es schon gesehen.
* Maschinbenboom!
Neben der zentralen Ausstellung gibt es 6 weitere Schauplatzausstellungen. Jaqueline Hene stellt die im Industriemuseum Chemnitz vor, die nicht nur die über 200jährige Maschinenbautradition zeigt, sondern auch das durchaus zwiespältige Verhältnis Mensch - Maschine abbildet.
Eine Sendung von Birgit Fritz
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000