Beiträge aus der Sendung
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, Kalenderblatt, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr)
* 06.08 Uhr - Wort zum Tag
* 06.15 Uhr - Ausstellung in Halle: SUS 100 - Mensch macht Schwein
Warum sind Schweine rosa? Unter dieser Überschrift thematisiert eine Ausstellung im Museum für Haustierkunde in Halle Aspekte der Schweinezucht und ihrer Auswirkungen auf die Tiere. Annette Militz hat sie sich angesehen.
* 06.30 Uhr - Kulturnachrichten mit Tina Murzik-Kaufmann
* 06.40 Uhr - Kalenderblatt: 1620 Pilgerväter verlassen England
102 strenggläubige Puritaner verlassen Plymouth mit Ziel Nordamerika. Sie sind zwar nicht die ersten Siedler, aber die für die Geschichte der USA entscheidenden. Ihre politischen und religiösen Ideen prägen das Land.
Ein Kalenderblatt von Hartmut Schade.
* 06.50 Uhr - Medienschau
* 07.10 Uhr - Johanniskirche Magdeburg strahlt mit Glasfenstern von Max Uhlig
* 07.30 Uhr - Kulturnachrichten mit Tina Murzik-Kaufmann
* 07.40 Uhr - Sachbuch der Woche: Geert Mak: Große Erwartungen. Auf den Spuren des europäischen Traums
Was ist 30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges aus dem alten europäischen Traum - Frieden, Freiheit und Wohlstand - geworden, der immer mehr zum Albtraum wird? Eine Empfehlung von Holger Heimann.
* 07.50 Uhr - Feuilleton
* 08.10 Uhr - Thüringen: Ja zu Hilfe für Migranten aus Moria
An diesem Mittwoch will die Große Koalition entscheiden, wie viele Migranten aus dem Lager Moria sie nach Deutschland kommen lassen will. Thüringen bietet ausdrücklich Hilfe an. Gespräch mit Dirk Adamas, Minister für Migration.
* 08.30 Uhr - Kulturnachrichten mit Tina Murzik-Kaufmann
* 08.40 Uhr - Aktuelle Produktionen des Künstlerischen Wortes von MDR Kultur
... über das Hörspiel "Westend" von Moritz Krause und die Lesezeit "Elbwärts" von Thilo Krause.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr)
* 06.08 Uhr - Wort zum Tag
* 06.15 Uhr - Ausstellung in Halle: SUS 100 - Mensch macht Schwein
Warum sind Schweine rosa? Unter dieser Überschrift thematisiert eine Ausstellung im Museum für Haustierkunde in Halle Aspekte der Schweinezucht und ihrer Auswirkungen auf die Tiere. Annette Militz hat sie sich angesehen.
* 06.30 Uhr - Kulturnachrichten mit Tina Murzik-Kaufmann
* 06.40 Uhr - Kalenderblatt: 1620 Pilgerväter verlassen England
102 strenggläubige Puritaner verlassen Plymouth mit Ziel Nordamerika. Sie sind zwar nicht die ersten Siedler, aber die für die Geschichte der USA entscheidenden. Ihre politischen und religiösen Ideen prägen das Land.
Ein Kalenderblatt von Hartmut Schade.
* 06.50 Uhr - Medienschau
* 07.10 Uhr - Johanniskirche Magdeburg strahlt mit Glasfenstern von Max Uhlig
* 07.30 Uhr - Kulturnachrichten mit Tina Murzik-Kaufmann
* 07.40 Uhr - Sachbuch der Woche: Geert Mak: Große Erwartungen. Auf den Spuren des europäischen Traums
Was ist 30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges aus dem alten europäischen Traum - Frieden, Freiheit und Wohlstand - geworden, der immer mehr zum Albtraum wird? Eine Empfehlung von Holger Heimann.
* 07.50 Uhr - Feuilleton
* 08.10 Uhr - Thüringen: Ja zu Hilfe für Migranten aus Moria
An diesem Mittwoch will die Große Koalition entscheiden, wie viele Migranten aus dem Lager Moria sie nach Deutschland kommen lassen will. Thüringen bietet ausdrücklich Hilfe an. Gespräch mit Dirk Adamas, Minister für Migration.
* 08.30 Uhr - Kulturnachrichten mit Tina Murzik-Kaufmann
* 08.40 Uhr - Aktuelle Produktionen des Künstlerischen Wortes von MDR Kultur
... über das Hörspiel "Westend" von Moritz Krause und die Lesezeit "Elbwärts" von Thilo Krause.
Links in MDR.de
Moderation
- Vladimir Balzer
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000