Beiträge aus der Sendung
* 15:30 Uhr - MDR Kuklturnachrichten mit Tino Dallmann
* 15:45 Uhr - Musik Forum: Auftakt Chorfest Magdeburg
* 16:10 Uhr - DOK Leipzig 2020
Das Programm für das Dokumentar- und Animationsfilmfestival DOK Leipzig wurde heute vorgestellt. Stefan Petraschewsky berichtet.
* 16:20 Uhr - Katrin Notnagel empfiehlt "Dixielandhandbuch" von Joachim Schlese
* 16:30 Uhr - MDR Kuklturnachrichten mit Tino Dallmann
* 16:40 Uhr - Nobelpreis für stille Gedichte
ie amerikanische Lyrikern Louise Glück erhält den Literatur-Nobelpreis 2020. Wir sprechen mit ihrer deutschen Nachdichterin Ulrike Draesner.
* 17:10 Uhr - Jahres PK der Dresdner Musikfestspiele
DIALOGE sind das Motto der Musikfestspiele im kommenden Jahr, die trotz Sparmaßnahmen mit einem stilistisch vielfältigen Programmangebot aufwarten.
* 17:30 Uhr - MDR Kuklturnachrichten mit Tino Dallmann
* 17:40 Uhr - Zum Tod von Günther de Bruyn
Er war einer der bekanntesten ostdeutschen Erzähler und ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Wir sprechen mit Christiane Barz, die derzeit eine Ausstellung zu de Bruyn konzipiert.
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 15:45 Uhr - Musik Forum: Auftakt Chorfest Magdeburg
* 16:10 Uhr - DOK Leipzig 2020
Das Programm für das Dokumentar- und Animationsfilmfestival DOK Leipzig wurde heute vorgestellt. Stefan Petraschewsky berichtet.
* 16:20 Uhr - Katrin Notnagel empfiehlt "Dixielandhandbuch" von Joachim Schlese
* 16:30 Uhr - MDR Kuklturnachrichten mit Tino Dallmann
* 16:40 Uhr - Nobelpreis für stille Gedichte
ie amerikanische Lyrikern Louise Glück erhält den Literatur-Nobelpreis 2020. Wir sprechen mit ihrer deutschen Nachdichterin Ulrike Draesner.
* 17:10 Uhr - Jahres PK der Dresdner Musikfestspiele
DIALOGE sind das Motto der Musikfestspiele im kommenden Jahr, die trotz Sparmaßnahmen mit einem stilistisch vielfältigen Programmangebot aufwarten.
* 17:30 Uhr - MDR Kuklturnachrichten mit Tino Dallmann
* 17:40 Uhr - Zum Tod von Günther de Bruyn
Er war einer der bekanntesten ostdeutschen Erzähler und ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Wir sprechen mit Christiane Barz, die derzeit eine Ausstellung zu de Bruyn konzipiert.
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Links in MDR.de
Moderation
- Annett Mautner
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000