Beiträge aus der Sendung
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, Kalenderblatt, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 06:06 Uhr - Wort zum Tage
* 06:15 Uhr - Hörbuch aktuell - Dirk Steffens: Über Leben
Zeit zu handeln: Der bekannte Terra-X-Moderator über die Bewahrung der Artenvielfalt, Vorgestellt von Ulf Heise.
* 06:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 06:40 Uhr - Kalenderblatt: 1680: Anna Constantia von Cosel geboren
Sie ist die berühmteste Geliebte des starken August: Anna Constantia von Cosel. Legendär nicht nur durch ihre Schönheit, sondern ihr Schicksal. 49 Jahre ohne Urteil auf Burg Stolpen eingesperrt.
Autor: Hartmut Schade
* 07:10 Uhr - Behindert und aussortiert
MDR-Filmautorin Franzsika Kruse hat drei ehemalige Heimkinder in Ost und West befragt. Ein Gespräch.
* 07:30 Uhr - Medienschau
Kommentare zum Stand der Brexit-Verhandlungen
* 07:40 Uhr - 800 Jahre Licht im Walde
Sonderausstellung ab 17. Oktober im Schloss Lichtenwalde in Chemnitz. Schloß Lichtenwalde bei Chemnitz ist eine der größten nichtwettinischen Schloßanlagen Sachsens. Es hat eine wechselvolle Geschichte, die eine neue Sonderausstellung erzählt.
* 07:50 Uhr - MDR Kultur trifft Klaus Feick, Gründer des Bioland-Betriebs Biotopia
* 08:10 Uhr - Energiefabrik Knappenrode öffnet
Eröffnng als Teil des Sächsischen Industriemuseums am 16.10.2020. Die Energiefabrik Knappenrode umfasst das Areal der stillgelegten und inzwischen unter Denkmalschutz stehenden Brikettfabrik Knappenrode in Ostsachsen und wird als Teil des sächsischen Industriemuseums eröffnet.
* 08:30 Uhr - Feuilleton/ Wetter & Verkehr
* 08:45 Uhr - Digital gegen das Vergessen. Das Viktor Ullmann Project.
Die Pianistin Annika Treutler hat Viktor Ullmanns Klavierkonzert op.25 sowie seine Klaviersonaten 3 und 7 im 3D-Audioverfahren eingespielt. Am 76. Todestag des in Auschwitz ermordeten Komponisten, erhält sie dafür den OPUS Klassik.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 06:06 Uhr - Wort zum Tage
* 06:15 Uhr - Hörbuch aktuell - Dirk Steffens: Über Leben
Zeit zu handeln: Der bekannte Terra-X-Moderator über die Bewahrung der Artenvielfalt, Vorgestellt von Ulf Heise.
* 06:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 06:40 Uhr - Kalenderblatt: 1680: Anna Constantia von Cosel geboren
Sie ist die berühmteste Geliebte des starken August: Anna Constantia von Cosel. Legendär nicht nur durch ihre Schönheit, sondern ihr Schicksal. 49 Jahre ohne Urteil auf Burg Stolpen eingesperrt.
Autor: Hartmut Schade
* 07:10 Uhr - Behindert und aussortiert
MDR-Filmautorin Franzsika Kruse hat drei ehemalige Heimkinder in Ost und West befragt. Ein Gespräch.
* 07:30 Uhr - Medienschau
Kommentare zum Stand der Brexit-Verhandlungen
* 07:40 Uhr - 800 Jahre Licht im Walde
Sonderausstellung ab 17. Oktober im Schloss Lichtenwalde in Chemnitz. Schloß Lichtenwalde bei Chemnitz ist eine der größten nichtwettinischen Schloßanlagen Sachsens. Es hat eine wechselvolle Geschichte, die eine neue Sonderausstellung erzählt.
* 07:50 Uhr - MDR Kultur trifft Klaus Feick, Gründer des Bioland-Betriebs Biotopia
* 08:10 Uhr - Energiefabrik Knappenrode öffnet
Eröffnng als Teil des Sächsischen Industriemuseums am 16.10.2020. Die Energiefabrik Knappenrode umfasst das Areal der stillgelegten und inzwischen unter Denkmalschutz stehenden Brikettfabrik Knappenrode in Ostsachsen und wird als Teil des sächsischen Industriemuseums eröffnet.
* 08:30 Uhr - Feuilleton/ Wetter & Verkehr
* 08:45 Uhr - Digital gegen das Vergessen. Das Viktor Ullmann Project.
Die Pianistin Annika Treutler hat Viktor Ullmanns Klavierkonzert op.25 sowie seine Klaviersonaten 3 und 7 im 3D-Audioverfahren eingespielt. Am 76. Todestag des in Auschwitz ermordeten Komponisten, erhält sie dafür den OPUS Klassik.
Links in MDR.de
Moderation
- Alexander Mayer
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000