Beiträge aus der Sendung
Informativ und unterhaltsam zugleich ist das MDR KULTUR-Café immer sonntags. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle Projekte.
Es war bislang ein gutes Jahr für den Drucker und Verleger Gerhard Steidl: der Gutenbergpreis der Stadt Mainz, eine neue Gesamtausgabe der Werke von Günter Grass und, kurz vor der Fertigstellung, ein Kunsthaus für seine Heimatstadt Göttingen. Im MDR KULTUR-Café erzählt Gerhard Steidl von seiner Zusammenarbeit mit großen Künstlern wie Joseph Beuys oder Andy Warhol. Über die 26-jährige Arbeitsbeziehung mit Karl Lagerfeld, dem er seine freien Wochenenden geopfert hat, und zwar gern. Über den Nobelpreisträger Günter Grass, der zunächst seine Kunst bei Steidl drucken ließ, um ihm dann, 1993, auch die Weltrechte an den literarischen Werken anzutragen. Gerhard Steidl, ein Mann, der für seinen Beruf lebt und trotz Corona und dem damit verbundenen Erfolg digitaler Angebote weiter an Buch und Papier glaubt: "Wir müssen schönere Bücher machen. Handwerklich und inhaltlich hochwertig!" Gerhard Steidl, der am 22. November 70. Geburtstag feiert, im MDR KULTUR-Café im Gespräch mit Thomas Bille.
Eine Sendung von Thomas Bille
Redaktion: Gabriele Bischoff
Es war bislang ein gutes Jahr für den Drucker und Verleger Gerhard Steidl: der Gutenbergpreis der Stadt Mainz, eine neue Gesamtausgabe der Werke von Günter Grass und, kurz vor der Fertigstellung, ein Kunsthaus für seine Heimatstadt Göttingen. Im MDR KULTUR-Café erzählt Gerhard Steidl von seiner Zusammenarbeit mit großen Künstlern wie Joseph Beuys oder Andy Warhol. Über die 26-jährige Arbeitsbeziehung mit Karl Lagerfeld, dem er seine freien Wochenenden geopfert hat, und zwar gern. Über den Nobelpreisträger Günter Grass, der zunächst seine Kunst bei Steidl drucken ließ, um ihm dann, 1993, auch die Weltrechte an den literarischen Werken anzutragen. Gerhard Steidl, ein Mann, der für seinen Beruf lebt und trotz Corona und dem damit verbundenen Erfolg digitaler Angebote weiter an Buch und Papier glaubt: "Wir müssen schönere Bücher machen. Handwerklich und inhaltlich hochwertig!" Gerhard Steidl, der am 22. November 70. Geburtstag feiert, im MDR KULTUR-Café im Gespräch mit Thomas Bille.
Eine Sendung von Thomas Bille
Redaktion: Gabriele Bischoff
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000