Jeden Sonnabend zwischen 19:00 und 19:30 Uhr spricht MDR KULTUR mit führenden deutschsprachigen Intellektuellen über die essentiellen Fragen unserer Zeit. Das Themenspektrum reicht von Geschichte und Gesellschaft über Philosophie, Religion und Kulturgeschichte bis hin zu Naturwissenschaften und Lebenshilfe.
1941: Ihr großer Fluchtroman "Das Siebte Kreuz" wird in den USA bald ungeahnte Erfolge feiern. Doch Anna Seghers selbst bleibt die Einreise in das Land verwehrt. Als überzeugte Kommunistin endet die Flucht vor den Nationalsozialisten für sie und ihre Familie in Mexiko. Hier wird sie von Pablo Neruda empfangen, hier trifft sie neben anderen Exilgenossen auch Diego Rivera und Frieda Kahlo. In Mexiko wappnet sich Anna Seghers für das Kommende und gegen jeden Zweifel an ihren politischen Überzeugungen.
Die Exiljahre bis 1947 beschreibt Volker Weidermann in seinem Buch "Brennendes Licht", das kurz vor Anna Seghers' 120. Geburtstag (19.11.) erschienen ist. Im Diskurs bei MDR KULTUR erzählt er von ihrem Leben im Kreis der Exilkommunisten, von ihrem Ringen mit dem Stalinismus und von jenem einzigen kurzen Augenblick, in dem ihre eiserne Selbstbezwingung wankt - nach einem beinahe tödlichen Unfall.
Redaktion Katrin Wenzel
1941: Ihr großer Fluchtroman "Das Siebte Kreuz" wird in den USA bald ungeahnte Erfolge feiern. Doch Anna Seghers selbst bleibt die Einreise in das Land verwehrt. Als überzeugte Kommunistin endet die Flucht vor den Nationalsozialisten für sie und ihre Familie in Mexiko. Hier wird sie von Pablo Neruda empfangen, hier trifft sie neben anderen Exilgenossen auch Diego Rivera und Frieda Kahlo. In Mexiko wappnet sich Anna Seghers für das Kommende und gegen jeden Zweifel an ihren politischen Überzeugungen.
Die Exiljahre bis 1947 beschreibt Volker Weidermann in seinem Buch "Brennendes Licht", das kurz vor Anna Seghers' 120. Geburtstag (19.11.) erschienen ist. Im Diskurs bei MDR KULTUR erzählt er von ihrem Leben im Kreis der Exilkommunisten, von ihrem Ringen mit dem Stalinismus und von jenem einzigen kurzen Augenblick, in dem ihre eiserne Selbstbezwingung wankt - nach einem beinahe tödlichen Unfall.
Redaktion Katrin Wenzel
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000