Darin:
* 09:45 Uhr - MDR Kulturtipps
Mit Ben Garit Hernandez
* 09:59 Uhr - Kultur neu erleben (Museumsschätze)
* 10:15 Uhr - ARD-Themenwoche: Musikschulen im 21. Jahrhundert
MDR KLASSIK beteiligt sich mit "Zukunftsmusik? - Musikunterricht mit und nach Corona" an der ARD-Themenwoche #wieleben - bleibt alles anders. Die Musikschullandschaft ist gewachsen und bunt geworden. Im Moment ist der übliche Unterricht lahmgelegt oder stark reglementiert. Doch die Krise hat Entwicklungen in Richtung Zukunft auch beschleunigt.
* 10:30 Uhr - Kulturnachrichten
Mit Lydia Jakobi
* 10:40 Uhr - Kalenderblatt: 1895: Paul Hindemith geboren (Wdhl.)
Musiker und Komponist, Musiktheoretiker und Dirigent und manchmal auch sein eigner Librettist - Paul Hindemith war ein Multitalent. Geboren wurde der bedeutendste deutsche Komponist des 20. Jahrhunderts vor 125 Jahren.
Ein Kalenderblatt von Hartmut Schade
* 10:50 Uhr - Das Gedicht
"An die Melancholie" von Hermann Hesse. Es liest: Matthias Ponnier.
* 11:15 Uhr - Hörbuch: Markus Kavka über Depeche Mode
Wie ist das eigentlich, wenn man als gestandener Musikjournalist seine Lieblingsband interviewen darf? Markus Kavka über Depeche Mode, vorgestellt von Stefan Maelck.
* 11:30 Uhr - Kulturnachrichten
Mit Lydia Jakobi
* 11:45 Uhr - Feuilleton (Wdhl.)
Mit Ulrike Thielmann
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 09:45 Uhr - MDR Kulturtipps
Mit Ben Garit Hernandez
* 09:59 Uhr - Kultur neu erleben (Museumsschätze)
* 10:15 Uhr - ARD-Themenwoche: Musikschulen im 21. Jahrhundert
MDR KLASSIK beteiligt sich mit "Zukunftsmusik? - Musikunterricht mit und nach Corona" an der ARD-Themenwoche #wieleben - bleibt alles anders. Die Musikschullandschaft ist gewachsen und bunt geworden. Im Moment ist der übliche Unterricht lahmgelegt oder stark reglementiert. Doch die Krise hat Entwicklungen in Richtung Zukunft auch beschleunigt.
* 10:30 Uhr - Kulturnachrichten
Mit Lydia Jakobi
* 10:40 Uhr - Kalenderblatt: 1895: Paul Hindemith geboren (Wdhl.)
Musiker und Komponist, Musiktheoretiker und Dirigent und manchmal auch sein eigner Librettist - Paul Hindemith war ein Multitalent. Geboren wurde der bedeutendste deutsche Komponist des 20. Jahrhunderts vor 125 Jahren.
Ein Kalenderblatt von Hartmut Schade
* 10:50 Uhr - Das Gedicht
"An die Melancholie" von Hermann Hesse. Es liest: Matthias Ponnier.
* 11:15 Uhr - Hörbuch: Markus Kavka über Depeche Mode
Wie ist das eigentlich, wenn man als gestandener Musikjournalist seine Lieblingsband interviewen darf? Markus Kavka über Depeche Mode, vorgestellt von Stefan Maelck.
* 11:30 Uhr - Kulturnachrichten
Mit Lydia Jakobi
* 11:45 Uhr - Feuilleton (Wdhl.)
Mit Ulrike Thielmann
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Ilka Hein
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000