Beiträge aus der Sendung
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, Kalenderblatt, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 06:06 Uhr - Wort zum Tage
* 06:15 Uhr - 70 Jahre Bach-Archiv Leipzig
Die geplante Festwoche zum 70jährigen Bestehen des Bach-Archivs muss corona-bedingt entfallen. André Sittner wirft dennoch einen Blick auf 70 Jahre Archiv-Geschichte.
* 06:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 06:40 Uhr - Kalenderblatt: 1920 Walter Fritzsch geboren
Derzeit spielt Dynamo Dresden nur in der dritten Liga und sehnt sich zurück nach jenem Trainer, dem Dynamo seine größten Erfolge verdankt: Walter Fritzsch führte Dresden zu fünf Meistertiteln und zwei Pokalsiegen.
Ein Kalenderblatt von Sven Hecker
* 07:10 Uhr - "Frederick" - Puppentheater im digitalen Guckkasten
Das Theater der Welt plant die Premiere jetzt digital. Und schaltet sogar einen Rückkanal per Zoom. Für Kinder ab 3! Katja Evers hat die Proben besucht.
* 07:30 Uhr - Medienschau und Wetter & Verkehr
* 07:40 Uhr - Abschiednehmen
Alltag im Hospiz Dessau-Roßlau.
Kristin Hendinger über einen besonderen Ort des Lebens und des Sterbens.
* 07:50 Uhr - MDR Kultur trifft Nina Gühlstorff, Regisseurin
Deutsches Nationaltheater Weimar.
* 08.10 Uhr - #bleibt alles anders?
Der Kino-Macher Christian Bräuer von der AG Kino. Ole Steffen hat ihn getroffen.
* 08:30 Uhr - Feuilleton und Wetter & Verkehr
* 08:45 Uhr - Der Choreograph William Forsythe erhält den Theaterpreis FAUST
Der Choreograph William Forsythe erhält den Deutschen Theaterpreis für sein Lebenswerk. Der 70jährige US-Amerikaner hat den zeitgenössischen Tanz entscheidend beeinflußt und war viele Jahre in Hellerau mit seiner Compagnie. Fragen an Boris Michael Gruhl.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 06:06 Uhr - Wort zum Tage
* 06:15 Uhr - 70 Jahre Bach-Archiv Leipzig
Die geplante Festwoche zum 70jährigen Bestehen des Bach-Archivs muss corona-bedingt entfallen. André Sittner wirft dennoch einen Blick auf 70 Jahre Archiv-Geschichte.
* 06:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 06:40 Uhr - Kalenderblatt: 1920 Walter Fritzsch geboren
Derzeit spielt Dynamo Dresden nur in der dritten Liga und sehnt sich zurück nach jenem Trainer, dem Dynamo seine größten Erfolge verdankt: Walter Fritzsch führte Dresden zu fünf Meistertiteln und zwei Pokalsiegen.
Ein Kalenderblatt von Sven Hecker
* 07:10 Uhr - "Frederick" - Puppentheater im digitalen Guckkasten
Das Theater der Welt plant die Premiere jetzt digital. Und schaltet sogar einen Rückkanal per Zoom. Für Kinder ab 3! Katja Evers hat die Proben besucht.
* 07:30 Uhr - Medienschau und Wetter & Verkehr
* 07:40 Uhr - Abschiednehmen
Alltag im Hospiz Dessau-Roßlau.
Kristin Hendinger über einen besonderen Ort des Lebens und des Sterbens.
* 07:50 Uhr - MDR Kultur trifft Nina Gühlstorff, Regisseurin
Deutsches Nationaltheater Weimar.
* 08.10 Uhr - #bleibt alles anders?
Der Kino-Macher Christian Bräuer von der AG Kino. Ole Steffen hat ihn getroffen.
* 08:30 Uhr - Feuilleton und Wetter & Verkehr
* 08:45 Uhr - Der Choreograph William Forsythe erhält den Theaterpreis FAUST
Der Choreograph William Forsythe erhält den Deutschen Theaterpreis für sein Lebenswerk. Der 70jährige US-Amerikaner hat den zeitgenössischen Tanz entscheidend beeinflußt und war viele Jahre in Hellerau mit seiner Compagnie. Fragen an Boris Michael Gruhl.
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000