Der aktuelle Bericht der Stiftung Männergesundheit zeigt: Ein Rentenalter bei guter Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern will vorbereitet und gestaltet sein. Sinnvoll ist, schon zehn Jahre vor der Rente auf die eigene Gesundheit zu achten, das soziale Netz auszubauen. Und das ist nicht allein eine individuelle Aufgabe, auch die gesellschaftliche Debatte, Politik und Soziale Arbeit sollten diese Lebensphase stärker in den Blick nehmen, die nach 2050 über 20 Millionen Menschen in Deutschland betrifft.
Welche Lebens- und Arbeitsmodelle, welche gesundheitsfördernden Projekte dabei in den Blick genommen werden sollten, dazu ist Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Stiftung Männergesundheit im Gespräch mit Thomas Bille.
* 18:10 Uhr - Männergesundheit im Fokus. Die Stiftung Männergesundheit
* 18:20 Uhr - Männergesundheit im Rentenalter: Fit mit fast 80
Männergesundheit im Rentenalter: Fit mit fast 80. Heike Schwarzer traf Peter Mirring in Dresden
* 18:40 Uhr - Männergesundheit im Fokus
Welche Lebens- und Arbeitsmodelle, welche gesundheitsfördernden Projekte dabei in den Blick genommen werden sollten, dazu ist Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Stiftung Männergesundheit im Gespräch mit Thomas Bille.
* 18:10 Uhr - Männergesundheit im Fokus. Die Stiftung Männergesundheit
* 18:20 Uhr - Männergesundheit im Rentenalter: Fit mit fast 80
Männergesundheit im Rentenalter: Fit mit fast 80. Heike Schwarzer traf Peter Mirring in Dresden
* 18:40 Uhr - Männergesundheit im Fokus
Mitwirkende
Redaktion: Kristin Unverzagt
Redaktion: Kristin Unverzagt
Links in MDR.de
Moderation
- Thomas Bille
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000