Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.
Sie ist eine aufregende junge Folkmusikerin der nächsten Generation. Amalia Baker, so ihr bürgerlicher Name, verbindet Tradition und Moderne. Von ihrer Heimat Kalifornien ist sie nach Irland gezogen, um vor Ort die Traditionen zu studieren. "No Summer" ist ein transatlantische avantgardistische gleichzeitig minimalistisch anmutendes Folk-Album. Johannes Paetzold stellt ihr Album vor und hat mit Cinder Well gesprochen.
Außerdem: Calexico und Seasonal Shift, ihr Album für den Jahreslausklang. Der amerikanische Andrew Bird, ebenso mit einem Weihnachtsalbum: Hark! Die Gruppe Ayom unternimmt mit ihrem Album eine lusophone Reise durch portugiesische Musiktraditionen. Denen huldigt ebenso die portugiesische Fadista Sängerin Mariza mit ihrem Tribute Album für Fado Ikone Amalia Rodriguez. Und richtig farbenfrohe Musik kommt aus Malawi mit der Madalisto Band aus Malawi und ihrem Folk-Pop.
Sie ist eine aufregende junge Folkmusikerin der nächsten Generation. Amalia Baker, so ihr bürgerlicher Name, verbindet Tradition und Moderne. Von ihrer Heimat Kalifornien ist sie nach Irland gezogen, um vor Ort die Traditionen zu studieren. "No Summer" ist ein transatlantische avantgardistische gleichzeitig minimalistisch anmutendes Folk-Album. Johannes Paetzold stellt ihr Album vor und hat mit Cinder Well gesprochen.
Außerdem: Calexico und Seasonal Shift, ihr Album für den Jahreslausklang. Der amerikanische Andrew Bird, ebenso mit einem Weihnachtsalbum: Hark! Die Gruppe Ayom unternimmt mit ihrem Album eine lusophone Reise durch portugiesische Musiktraditionen. Denen huldigt ebenso die portugiesische Fadista Sängerin Mariza mit ihrem Tribute Album für Fado Ikone Amalia Rodriguez. Und richtig farbenfrohe Musik kommt aus Malawi mit der Madalisto Band aus Malawi und ihrem Folk-Pop.
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000