Informativ und unterhaltsam zugleich ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle Projekte. Gleich zwei Ereignisse stehen 2021 für Kabarettistin Lisa Fitz an: das 40 Bühnenjubiläum und ein runder Geburtstag - tatsächlich schon der mit der "7" vor der 0. Unglaublich, wenn man diese Frau auf der Bühne erlebt - an Schärfte und Direktheit lässt die Bayerin nach wie vor nichts zu wünschen übrig, die „Pointen aus Stahl" haben im Vergleich zu früher eher mehr geworden. Aber in polarisierenden Zeiten ist es - findet die Fitz - erste Pflicht, nicht den Schwanz einzuklemmen. Das hat sie ohnehin noch nie getan. Nicht, als man sie nach der Heirat mit ihrem ersten Mann, dem Perser Ali Khan, rassistisch beschimpfte und auch nicht heute, wo manch linke Gazette das, was sie auf der Bühne sagt, angreift. Sie ist eben eine, die die Dinge von allen Seiten beleuchtet, und zwar ohne ideologische Scheuklappen. Lisa Fitz ist nach wie vor präsent im Fernsehen und tourt erfolgreich mit ihren Programmen. Wir reden im MDR Kultur Café über das Jubiläumsprogramm, über das Aufwachsen in einer Künstlerdynastie, über bayrische Hitparaden, über Emanzipation auf der Kabarettbühne und über Silvestertraditionen im Hause Fitz.
Mitwirkende
Moderation: Ilka Hein
Redaktion: Gabriele Bischoff
Moderation: Ilka Hein
Redaktion: Gabriele Bischoff
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000