Jeden Montag von 20:05-22:00 Uhr bietet MDR KULTUR Künstlern aus Rock, Pop, Folk bis Jazz die ganz große Bühne. Sie hören ausgewählte Live-Mitschnitte und populäre Konzerte von etablierten Stars und hoffnungsvollen Talenten.
Januar 2006: eine noch weitgehend unbekannte Band aus Sheffield schreibt mit ihrem Debutalbum Musikgeschichte. "Whatever People Say I Am, That's What I'm Not" von den Arctic Monkeys verkauft sich in der ersten Woche nach Veröffentlichung so gut wie kein Debutalbum zuvor. 15 Jahre und 5 weitere Alben später ist klar: das war keine Eintagsfliege!
Die Arctic Monkeys um Sänger Alex Turner gehören mittlerweile zum britischen Pop-Establishment. MDR Kultur würdigt diese Band mit einem Montagskonzert.
Eine Sendung von Hendryk Proske
Januar 2006: eine noch weitgehend unbekannte Band aus Sheffield schreibt mit ihrem Debutalbum Musikgeschichte. "Whatever People Say I Am, That's What I'm Not" von den Arctic Monkeys verkauft sich in der ersten Woche nach Veröffentlichung so gut wie kein Debutalbum zuvor. 15 Jahre und 5 weitere Alben später ist klar: das war keine Eintagsfliege!
Die Arctic Monkeys um Sänger Alex Turner gehören mittlerweile zum britischen Pop-Establishment. MDR Kultur würdigt diese Band mit einem Montagskonzert.
Eine Sendung von Hendryk Proske
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000